Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­nut­zer­ober­flä­che

Geo­Ge­bras Be­nut­zer­ober­flä­che be­steht aus einer Gra­fik-An­sicht und einer Al­ge­bra-An­sicht . In der Gra­fik-An­sicht wer­den mit der Com­pu­ter­maus und mit Hilfe ver­schie­de­ner Werk­zeu­ge geo­me­tri­sche Kon­struk­tio­nen er­stellt. Über die Ein­ga­be­zei­le kön­nen al­ge­brai­sche Aus­drü­cke, Be­feh­le sowie Funk­tio­nen mit der Tas­ta­tur ein­ge­ge­ben wer­den. Alle er­stell­ten Ob­jek­te wer­den schließ­lich in al­ge­bra­isch-nu­me­ri­scher Dar­stel­lung in der Al­ge­bra-An­sicht sicht­bar.
(vgl. Ho­hen­war­ter 2012 )

GeoGebra Benutzeroberfläche

Das Pro­gramm­fens­ter kann fle­xi­bel an die Be­dürf­nis­se des Be­nut­zers an­ge­passt wer­den. Nicht nur eine Ver­ein­fa­chung der Ober­flä­che von Geo­Ge­bra zu Geo­Ge­bra­Prim (siehe Aus­füh­run­gen ) ist mög­lich, es las­sen sich auch wei­te­re An­sich­ten und Dar­stel­lun­gen wie bei­spiels­wei­se ein Ko­or­di­na­ten­ras­ter ein­blen­den.


Wei­ter mit Erste Schrit­te