Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übung 1: Die ti­cken­de Uhr


Übung zur Er­stel­lung von Ein­zel­bil­dern für eine Be­we­gungs­se­quenz -

1. Wir er­stel­len ein Ver­zeich­nis „Uhr“ für un­se­re Bil­der.

2. Wir öff­nen „Paint“ und stel­len unter <Bild - At­tri­bu­te> die Bild­auf­lö­sung ein. Da wir den Film spä­ter auf DVD bren­nen wol­len, rich­ten wir uns nach der PAL-Norm und wäh­len 720 Pixel Brei­te und 576 Pixel Höhe.

Screenshot
Bild - At­tri­bu­te


3. Wir zeich­nen eine Uhr in die linke un­te­re Ecke. Dabei ach­ten wir dar­auf, dass außer dem Hin­ter­grund nichts an der Uhr weiß ist.
Uhr
So könn­te die Uhr aus­se­hen.


4. Diese spei­chern wir als „Uhr“ in unser Ver­zeich­nis und er­stel­len gleich­zei­tig eine Si­che­rungs­ko­pie unter UhrBK, damit unser Ori­gi­nal nicht ver­lo­ren ist, wenn es aus Ver­se­hen über­schrie­ben wer­den soll­te. Als Spei­ch­er­for­mat wäh­len wir bmp.


5. Da unser Film 15 Se­kun­den dau­ern und der Se­kun­den­zei­ger sich in die­ser Zeit be­we­gen soll, be­nö­ti­gen wir 15 Ein­zel­bil­der mit Se­kun­den­zei­ger.

6. In die Uhr zeich­nen wir mit dem Werk­zeug „Linie“ einen Zei­ger vom Mit­tel­punkt bis zur 12. Da­nach spei­chern wir unter dem Namen „Uhr00“ als bmp-Datei ab.


7. Durch <Be­ar­bei­ten - Rück­gän­gig> kön­nen wir den Se­kun­den­zei­ger wie­der lö­schen und zeich­nen einen neuen Zei­ger vom Mit­tel­punkt bis knapp hin­ter die 12. Die­ses Bild spei­chern wir unter „Uhr01“ ab.


8. Wie­der lö­schen wird den Zei­ger und zeich­nen die zwei­te Se­kun­de (Ab­spei­chern unter „Uhr02“). Wir fah­ren fort, bis wir alle Se­kun­den ge­zeich­net haben.
Uhr
Die achte Se­kun­de


9. In un­se­rem Ver­zeich­nis be­fin­den sich nun 18 Ein­zel­bil­der wovon 16 von Uhr00 bis Uhr15 num­me­riert sind.

Screenshot
18 Bil­der im Ver­zeich­nis

zu­rück