Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur, Text­aus­ga­ben & me­dia­le Um­set­zun­gen

Li­te­ra­tur (Aus­wahl)

  • Bor­cher­ding, Wil­helm: Der gute Mensch von Se­zu­an von Ber­tolt Brecht: Lek­tü­re­schlüs­sel mit In­halts­an­ga­be, In­ter­pre­ta­ti­on, Prü­fungs­auf­ga­ben mit Lö­sun­gen, Lernglos­sar. Dit­zin­gen 2021.

  • Hecht, Wer­ner (Hrsg.): Ma­te­ria­li­en zu Brechts „Der gute Mensch von Se­zu­an“. Frank­furt am Main 1968.

  • Knopf, Jan: Brecht-Hand­buch. Thea­ter. Eine Äs­the­tik der Wi­der­sprü­che. Stutt­gart, Wei­mar 1980.

  • Stein­weg, Rei­ner: Lehr­stück und epi­sches Thea­ter. Brechts Theo­rie und die thea­ter­päd­ago­gi­sche Pra­xis. Frank­furt am Main 2005.

Text­aus­ga­ben und me­dia­le Um­set­zun­gen

Text­aus­ga­ben:

  • Brecht, Ber­tolt: Der gute Mensch von Se­zu­an. Frank­furt am Main 1964.

  • Brecht, Ber­tolt: Der gute Mensch von Se­zu­an. Text und Kom­men­tar. Frank­furt am Main 2013.

Hör­spiel:

  • Der gute Mensch von Se­zu­an. Der Audio Ver­lag 2018. [Hin­weis: Der Ver­lag wirbt mit einer ‚un­ge­kürz­ten Aus­ga­be‘, doch der ein­ge­spro­che­ne Text wurde ge­kürzt.]

Film:

  • Der gute Mensch von Se­zu­an. Regie Fritz Um­gel­ter. SDR 1996. [als DVD er­hält­lich]

Schlag­wor­te

Epi­sches Thea­ter, Ko­mö­die, Tra­gö­die, Re­li­gi­on, So­zi­al­kri­tik, Ka­pi­ta­lis­mus­kri­tik, Liebe, Iden­ti­tät, Au­ßen­sei­ter­tum, Ge­schlech­ter­rol­len

Brecht: „Se­zu­an“: Her­un­ter­la­den [pdf][198 KB]