Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur, Text­aus­ga­ben & me­dia­le Um­set­zun­gen

Li­te­ra­tur (Aus­wahl)

  • Brüg­ge­mann, Heinz: Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te der Wahr­neh­mung. Über Adel­bert von Cha­mis­sos li­te­ra­ri­sche Ana­ly­se vi­su­el­ler Mo­der­ni­tät. In: Ger­hard Neu­mann, Gün­ther Oe­s­ter­le (Hrsg.) Bild und Schrift in der Ro­man­tik. Würz­burg 1999, 143-188

  • Freund, Win­fried: Die Dä­mo­nie des Gel­des – Adel­bert von Cha­mis­so: Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te. In: ders., Li­te­ra­ri­sche Phan­tas­tik. Die phan­tas­ti­sche No­vel­le von Tieck bis Storm, Stutt­gart 1990, 56-65

  • Gille, Klaus F.: Der Schat­ten des Peter Schle­mihl. In: Der Deutsch­un­ter­richt 39 (1987), 74-83

  • Schlitt, Chris­ti­ne: Cha­mis­sos Früh­werk. Von den fran­zö­sisch­spra­chi­gen Ro­ko­ko­dich­tun­gen bis zum Peter Schle­mihl (1793-1813), Würz­burg 2008, 199-226

  • Trei­chel, Hans-Ul­rich: Der Schat­ten des Ver­schwin­dens. In: Win­fried Freund (Hrsg.), Deut­sche No­vel­len. Von der Klas­sik bis zur Ge­gen­wart. Mün­chen 1993, 37-45

  • Wa­la­ch, Dag­mar: Adel­bert von Cha­mis­so ‚Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te‘. In: In­ter­pre­ta­tio­nen. Er­zäh­lun­gen und No­vel­len des 19. Jahr­hun­derts. Bd 1, Stutt­gart 2000, 221-255

Text­aus­ga­ben und me­dia­le Um­set­zun­gen

  • Adal­bert von Cha­mis­so: Peter Schle­milhls wun­der­sa­me Ge­schich­te. Mit Re­pro­duk­tio­nen der Kup­fer­sti­che von Ge­or­ge Cruiks­hank; Ber­lin 1981

  • Adel­bert von Cha­mis­so: Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te. Mit 25 zwei­far­bi­gen Il­lus­tra­tio­nen von Fran­zis­ka Walt­her. Mann­heim 2011

  • Adel­bert von Cha­mis­so: Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te. Stutt­gart 2003

  • Ver­fil­mung: Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te, Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land 1967. Fern­seh­film (ZDF), Regie: Peter Be­au­vais, mit Götz Ge­or­ge als Peter Schle­mihl und Ru­dolf Plat­te als Der Graue.

  • Ver­to­nung: Ougen­wei­de (Folk-Rock-Band) ‚Oh­ren­schmaus‘ (1976)

  • Web­link: Com­mons: Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te – Samm­lung von Bil­dern, Vi­de­os und Au­dio­da­tei­en

  • Peter Schle­mihls wun­der­sa­me Ge­schich­te als frei­es Hör­buch bei Li­bri­Vox

Schlag­wor­te

Iden­ti­tät, Au­ßen­sei­ter­tum, So­zi­al­kri­tik, Ka­pi­ta­lis­mus­kri­tik, Psy­cho­lo­gie, Natur, Künst­ler­exis­tenz, Ro­man­tik, No­vel­le

Cha­mis­so: „Schle­mihl“: Her­un­ter­la­den [pdf][198 KB]