Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur, Text­aus­ga­ben & me­dia­le Um­set­zun­gen

Li­te­ra­tur (Aus­wahl)

  • An­d­ree, Mar­tin: Wenn Texte töten. Über Wer­t­her, Me­di­en­wir­kung und Me­di­en­ge­walt. Mün­chen 2006

  • Goe­the, Jo­hann Wolf­gang: Werke. Ham­bur­ger Aus­ga­be. Bd. 1-14. Hrsg. v. Erich Trunz. Mün­chen 1988

  • Herr­mann, Hans Peter (Hrsg.): Goe­thes Wer­t­her. Kri­tik und For­schung. Darm­stadt 1994

  • Jäger, Georg (Hrsg.): Die Lei­den des alten und neuen Wer­t­her: Kom­men­ta­re, Ab­bil­dun­gen, Ma­te­ria­li­en zu Goe­thes Lei­den des jun­gen Wer­t­hers und Ple­nz­dorfs Neuen Lei­den des jun­gen W., Mün­chen 1984

  • Lukács, Georg: Die Lei­den des jun­gen Wer­t­her. Goe­the und seine Zeit (1936/1950/1964.), in: Herr­mann 1994, 39-57.

  • Mann, Tho­mas: Goe­thes Wer­t­her (1939/1941/1953), in: ders., 88-101

  • Neu­mann, Ger­hard: Liebe als Pas­si­on. „Heut ist mein Ge­burts­tag.“ Liebe und Iden­ti­tät in Goe­thes Wer­t­her. Mün­chen 2001. In: Wal­traut Wiet­höl­ter (Hrsg.): Der junge Goe­the: Ge­ne­se und Kon­struk­ti­on einer Au­tor­schaft. Tü­bin­gen, Basel 2001, 117-143.

  • Goe­the­zeit­por­tal

  • Letz­tes Buch im Li­te­ra­ri­schen Quar­tett mit Reich-Ra­ni­cki: Li­te­ra­ri­sches Quar­tett auf Youtube

Text­aus­ga­ben und me­dia­le Um­set­zun­gen

  • Jo­hann Wolf­gang Goe­the: Die Lei­den des jun­gen Wer­t­her. Stutt­gart, durch­ge­se­he­ne Aus­ga­be 1986 (1948).

  • Jo­hann Wolf­gang Goe­the: Die Lei­den des jun­gen Wer­t­her. In: Ham­bur­ger Aus­ga­be in 14 Bän­den, Band 6. Hrsg. v. Erich Trunz. Mün­chen, über­ar­bei­te­te Aus­ga­be 1996 (1981).

  • Pro­jekt Gu­ten­berg: Pro­jekt Gu­ten­berg

  • Hör­spiel: Li­te­ra­tur­café

  • Il­lus­tra­tio­nen: Ar­chiv UB Hei­del­berg

Schlag­wor­te

Brief­ro­man, Sturm und Drang, Emp­find­sam­keit, Liebe, Freund­schaft, Natur, Frei­heit, Tod, So­zi­al­kri­tik, Künst­ler­exis­tenz, Ge­schlech­ter­rol­len, Au­ßen­sei­ter­tum, Iden­ti­tät

Goe­the: „Wer­t­her“: Her­un­ter­la­den [pdf][204 KB]