Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur, Text­aus­ga­ben & me­dia­le Um­set­zun­gen

Li­te­ra­tur (Aus­wahl)

  • Karl S. Gut­h­ke: Die Be­deu­tung des Leids im Werke Ger­hart Haupt­manns. In: Ders. und Hans M. Wolff: Das Leid im Werke Ger­hart Haupt­manns. Fünf Stu­di­en. Bern 1958.

  • Fried­helm Marx: Ger­hart Haupt­mann. Stutt­gart 1998, 80-85.

  • Gert Obe­rembt: Kunst aus dem Geist des My­thos. Be­mer­kun­gen zu „Han­neles Him­mel­fahrt“. In: Peter Spren­gel; Phil­ipp Mel­len (Hrsg.): Haupt­mann-For­schung. Neue Bei­trä­ge. Haupt­mann Re­se­arch. New Di­rec­tions. Frank­furt am Main, Bern, New York 1986, 43-92.

  • Hans Joa­chim Schimpf: Haupt­manns dop­pel­te Per­spek­ti­ve. Die „zwei­te Rea­li­tät“ oder Phan­ta­sie und Traum als Er­kennt­nis­or­ga­ne. In: Grill­par­zer-Forum Forch­ten­stein 1976. Ei­sen­stadt 1977.

  • Peter Spren­gel: Ge­schich­te der deutsch­spra­chi­gen Li­te­ra­tur, 1870–1900. Mün­chen 1998.

  • Peter Spren­gel: Ger­hart Haupt­mann: Bür­ger­lich­keit und gro­ßer Traum. Eine Bio­gra­phie. Mün­chen 2012.

  • Ga­brie­la Wa­cker: Äs­the­ti­sche Ent­rü­ckungs­fi­gu­ren – poe­ti­sche Him­mel­fahr­ten, aus­ge­hend von .T.A. Hoff­manns „Der gol­de­ne Topf“. Hrsg. von Oli­via Ko­bie­la und Lena Zschun­ke: „Himm­lisch, ir­disch, höl­lisch: Re­li­giö­se und an­thro­po­lo­gi­sche An­nä­he­run­gen an eine his­to­ri­sier­te Äs­the­tik“. Würz­burg 2019, 99-136.

Text­aus­ga­ben und me­dia­le Um­set­zun­gen

  • Ger­hart Haupt­mann: Han­ne­le Mat­terns Him­mel­fahrt. Ber­lin 1893. (Die Aus­ga­be von 1897 er­schien mit dem Ori­gi­nal­ti­tel des Dra­mas Han­neles Him­mel­fahrt.)

  • Ger­hart Haupt­mann: Han­neles Him­mel­fahrt. Traum­dich­tung in zwei Tei­len. Leip­zig 1942.

  • Ger­hart Haupt­mann: Han­neles Him­mel­fahrt. Traum­dich­tung in zwei Tei­len. In: Aus­ge­wähl­te Dra­men. Ber­lin 1956, Band II, 159-205.

  • Oper: Paul Grae­ner: Han­neles Him­mel­fahrt. Ur­auf­füh­rung Dres­den 1927.

Schlag­wor­te

So­zia­les Drama, So­zi­al­kri­tik, Na­tu­ra­lis­mus, Neo­ro­man­tik, Ka­pi­ta­lis­mus­kri­tik, Ge­walt, Re­li­gi­on, Mär­chen, Tod, Ado­les­zenz, Ge­schlech­ter­rol­len, Schu­le

Haupt­mann: „Han­ne­le“: Her­un­ter­la­den [pdf][173 KB]