Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur, Text­aus­ga­ben & me­dia­le Um­set­zun­gen

Li­te­ra­tur (Aus­wahl)

  • Adam, Lo­thar: Leh­rer­ma­te­ria­li­en PLUS - Franz Kafka: Der Pro­ceß. Stutt­gart 2015

  • Ador­no, Theo­dor W.: Auf­zeich­nun­gen zu Kafka, in: ders.: Ge­sam­mel­te Schrif­ten, Bd. 10.1., Frank­furt/ M. 1997, 254 ff. [zu­erst 1953]

  • Alt, Peter-André: Franz Kafka: Der ewige Sohn. Mün­chen 2010.

  • Bin­der, Hart­mut (Hg.): Kafka-Hand­buch. Stutt­gart 1979.

  • Brod, Max; Nach­wort, in: Franz Kafka: Das Schloß. Mün­chen 1926; wie­der in: Heinz Po­lit­zer (Hg.): Franz Kafka – Wege der For­schung, Darm­stadt 1973, 39–47.

  • Die­nes, G. M. / Ro­ther, Ralf (Hg.): Die Ge­set­ze des Va­ters - Hans und Otto Gross, Sig­mund Freud und Franz Kafka, Wien 2003

  • Engel, Man­fred: Der Pro­cess, in: ders./ Bernd Au­er­ochs (Hgg.): Kafka-Hand­buch, Leben – Werk – Wir­kung, Stutt­gart 2010, 192-206

  • Grö­zin­ger, Karl Erich: K. und die Kab­ba­la. Das Jü­di­sche im Werk und Den­ken von F.K. Frank­furt/M. 1992; er­wei­ter­te Neu­aus­ga­be: Ber­lin, Wien 2003

  • Gros­se Wil­helm Franz Kafka: Der Pro­ceß. Lek­tü­re­schlüs­sel, Stutt­gart 2006

  • Hie­bel, Hans H.: Der Pro­cess/ Vor dem Ge­setz, in: Oli­ver Jahr­aus Oli­ver/ Bet­ti­na von Jagow: Kafka-Hand­buch. Leben - Werk – Wir­kung. Göt­tin­gen 2008,456 -476

  • Je­zio­r­kow­ski, Klaus: „Bei die­ser Sinn­lo­sig­keit des Gan­zen“. Zu F. K.s Roman Der Pro­ceß, in: Heinz Lud­wig Ar­nold (Hg.): Text und Kri­tik. Franz Kafka, Mün­chen 1994, 200–217

  • Georg Kolb: Eine Apo­lo­gie der Zwei­deu­tig­keit. F.K.s Pro­ceß und das Recht auf Ei­gen­tü­mlic­hkeit. Mün­chen 2001.

  • Mit­tel­berg, Ek­ke­hart und Franz Kafka: Li­ter­a­Me­dia: Der Pro­zeß: Hand­rei­chun­gen für den Un­ter­richt. Un­ter­richts­vor­schlä­ge und Ko­pier­vor­la­gen: Un­ter­richts­vor­schlä­ge und Ko­pier­vor­la­gen zu Buch, Audio-Book, CD-ROM 20023

  • Neu­mann, Ger­hard: Franz Kafka: "Der Pro­zeß". Leh­ren und Ler­nen (März 1990), 16. Jg., Heft 3, S. 1-30

  • Pas­ley, Mal­colm: Der „Pro­ceß“ wie der Roman ent­stand, in: ders.: „Die Schrift ist un­ver­än­der­lich...“ – Es­says zu Kafka. Frank­furt/ Main 1995, 181-204

  • Neu­mann, Ger­hard: Blin­de Pa­ra­bel. oder Bil­dungs­ro­man? Zur Struk­tur von F.K.s Pro­cess-Frag­ment, in: JdSG 41 (1997), 399-427

  • Ro­bert­son, Rit­chie: Franz Kafka: Ju­da­ism, Po­li­tics, and. Li­te­ra­tu­re. Ox­ford 1985.

  • Schlä­bitz, Nor­bert: Un­ter­richts­mo­dell zu Franz Kafka: Der Pro­zess. Ein­Fach Deutsch, hg. von Jo­han­nes Diek­hans. Pa­der­born (Schö­ningh) 2005

  • Schmitz-Emans, Mo­ni­ka: Der Pro­zeß, in: dies.: Franz Kafka: Epo­che – Werk – Wir­kung, Mün­chen 2010,103-132

  • Stach, Rai­ner: Kafka. Die Jahre der Ent­schei­dung (1910 - 1915), Frank­furt/ M. 2016

  • Tuchol­s­ky, Kurt, Der Pro­zeß [Die Welt­bü­hne, 9. März 1926], in: ders.; Texte 1927 (hgg. v. Antje Bo­nitz u. a.), Ham­burg 2004, 148-154; 150f.

  • Vogl, Josef: Ort der Ge­walt, Kaf­kas li­te­ra­ri­sche Ethik, Zü­rich 2010, bes. 191-198

Text­aus­ga­ben und me­dia­le Um­set­zun­gen

Hin­weis: Text­aus­ga­ben sind nur dann im Un­ter­richt ver­wend­bar, wenn sie der Fas­sung der Kri­ti­schen Kafka-Aus­ga­be (Hg. Koch, Neu­mann, Pas­ley,) fol­gen.

  • Franz Kafka: Der Pro­cess: Roman. Text­aus­ga­be mit An­hang, An­mer­kun­gen und Nach­wort von Mi­cha­el Mül­ler. Stutt­gart 1998 (Re­clams Uni­ver­sal-Bi­blio­thek)

  • Franz Kafka: Der Pro­ceß: Roman (Ori­gi­nal­fas­sung),‎ Frank­furt/M., 2011 (Neu­aus­ga­be TB)

  • Franz Kafka: Der Pro­zeß. Text und Kom­men­tar. Frank­furt/ M. No­vem­ber 2009 (TB SBB 18)

  • Hör­buch: Gert West­phal liest Franz Kafka: Der Pro­zess, Er­zäh­lun­gen und Be­trach­tun­gen, Au­di­b­le Hör­buch – Un­ge­kürz­te Aus­ga­be 2018

  • Hör­buch. Ka­tha­ri­na Thal­bach liest Franz Kafka, Der Pro­zess, MP3-CD, un­ge­kürz­te Le­sung, Le­sung. MP3 For­mat. 540 Min. 12. Ja­nu­ar 2018 (Jumbo Neue Me­di­en)

  • Hör­buch: Peter Matic liest Franz Kafka Der Pro­zess MP3-CD

  • Un­ge­kürz­te Le­sung mit Peter Matic (1 mp3-CD). 495 Min.. Le­sung Un­ge­kürz­te Le­sung

    8. Sep­tem­ber 2017 Der Audio Ver­lag, Dav

  • Film: Orson Wel­les: The Trial. 1963; ge­druck­tes Ma­nu­skript: Lon­don 1970 (Mo­dern Film Scripts)

  • Film: David Hugh Jones: The Trial. 1993.

  • Thea­ter: Peter Weiss: Der Pro­zeß. Stück in zwei Akten nach dem gleich­na­mi­gen Roman von F.K, in: Spec­ta­cu­lum 24 (1976), 237–303; Ur­auf­füh­rung Bre­men 1975, (dazu: Alex­an­der Ho­nold: Der Schau-Pro­zeß. K.s Roman und seine dra­ma­ti­sche Be­ar­bei­tung durch Peter Weiss, in: Pra­xis Deutsch 20 (1993) 120, 56–60)

  • Oper: Gott­fried von Einem: Der Pro­zeß. Neun Bil­der in zwei Tei­len. Li­bret­to von Boris Bla­cher u. Heinz von Cra­mer. Mainz u.a. 1953.

  • Film: Sagi Born­stein: Kafka - Der letz­te Pro­zess (Mys­te­ry­thril­ler, 2011); Film über den Streit um Kaf­kas Nach­lass

Schlag­wor­te

Ös­ter­rei­chi­sche Li­te­ra­tur, Deutsch­spra­chi­ge Li­te­ra­tur in Ost- und Mit­tel­eu­ro­pa, So­zi­al­kri­tik, Ar­chi­tek­tur, Klas­si­sche Mo­der­ne, De­tek­tiv­ro­man, Bil­dungs­ro­man, Au­ßen­sei­ter­tum, Ex­pres­sio­nis­mus, Tod

Kafka: „Pro­zess“: Her­un­ter­la­den [pdf][252 KB]