Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­sicht der Ein­heit


Die vor­ge­stell­te Ein­heit ori­en­tiert sich an dem Prin­zip der pre-, while- and post-view­ing-ac­tivi­ties , d. h. zu­nächst wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler the­ma­tisch auf den In­halt des Fil­mes ein­ge­stimmt, dann er­folgt das An­schau­en des Fil­mes in Ab­schnit­ten und schließ­lich endet die Ein­heit mit dem Er­stel­len einer film-re­view .
Im Fol­gen­den fin­den Sie eine ta­bel­la­ri­sche Über­sicht über die Fil­mein­heit. Die mar­kier­ten bei­den Stun­den fin­den Sie in aus­ge­ar­bei­te­ter Ver­si­on ver­füg­bar.

 

Ein­zel­stun­den

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Zeit­an­ga­ben na­tür­lich stark va­ri­ie­ren kön­nen, je nach­dem, wie in­ten­siv Sie die zu er­le­di­gen­den Auf­ga­ben be­spre­chen, wie viele Fra­gen von Schü­le­rin­nen- und Schü­ler­sei­te aus kom­men und ob Sie man­che Sze­nen mehr­fach an­schau­en. Ge­ge­be­nen­falls kön­nen Sie also meh­re­re Stun­den zu­sam­men­fas­sen, oder eine Stun­de auf zwei Un­ter­richts­stun­den aus­deh­nen.

Die Ar­beits­blät­ter im An­hang ent­hal­ten aus ur­he­ber­recht­li­chen Grün­den keine Screen­shots als gra­fi­sche Auf­lo­cke­rung, für Ihren per­sön­li­chen Un­ter­richt könn­ten Sie sol­che al­ler­dings ein­fü­gen.


01_­Über­blick­rpf: Her­un­ter­la­den [docx] [34 KB]