Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

De­mons­tra­tiv­be­glei­ter

Beispiele Demonstrativbegleiter

Part­ner­ar­beit : Lies mit dei­nem Ban­knach­barn/dei­ner Ban­knach­ba­rin die obe­ren Sprech­bla­sen und be­ant­wor­te zu­sam­men mit ihm/ihr fol­gen­de Fra­gen:

  1. Wann ver­wen­det man ce , cette und ces ?
  2. Wel­cher Un­ter­schied be­steht zwi­schen ce und cet ?
  3. Füllt zu­sam­men den un­te­ren Lü­cken­text mit der Regel aus und er­gänzt das Schau­bild.

Re­geln:

  1. Vor männ­li­chen Nomen, die mit Kon­so­nant be­gin­nen, steht ______.
  2. Vor männ­li­chen Nomen, die mit Vokal/stum­mem "h" be­gin­nen, steht ______.
  3. Vor weib­li­chen Nomen, egal ob sie mit Vokal oder Kon­so­nant be­gin­nen, steht immer ______.
  4. Vor Nomen im Plu­ral (männ­lich und weib­lich) steht immer _____________.

Schau­bild:

Regeln Demonstrativbegleiter

Alle Bild­rech­te lie­gen beim Nie­der­säch­si­schen Bil­dungs­ser­ver! Kom­mer­zi­el­le Nut­zung un­ter­sagt! Nut­zung nur zu Un­ter­richts­zwe­cken!

  Wei­ter: Ar­beits­blatt


  her­un­ter­la­den [doc][326 KB][1 Seite]
  her­un­ter­la­den [pdf][318 KB][1 Seite]