Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fran­zö­sisch 6BG - Klas­sen­stu­fe 10


Ci­vi­li­sa­ti­on
Gram­ma­tik und Re­de­mit­tel
Prä­sen­ta­ti­ons­the­men
Alle Da­tei­en her­un­ter­la­den

Vor­wort

Die vor­lie­gen­de Hand­rei­chung rich­tet ihr Au­gen­merk auf die fran­zö­sisch­spra­chi­ge Ge­sell­schaft und ihre Be­son­der­hei­ten so­wohl im He­xa­go­ne als auch im Aus­land. The­ma­tisch deckt sie fol­gen­de Be­rei­che ab: Im Be­reich Lan­des­kun­de sol­len so­wohl Québec als auch die klei­ne At­lan­tik­in­sel Noir­mou­tier ge­nau­er unter die Lupe ge­nom­men wer­den. An­hand des Ca­ram­bo­la­ge-Kurz­films „La bise“ tau­chen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die fran­zö­si­sche All­tags­kul­tur ein. Au­ßer­dem set­zen sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men einer In­ter­net­re­cher­che, die durch einen Fra­ge­bo­gen be­glei­tet wird, mit be­kann­ten fran­zö­si­schen Stars aus­ein­an­der. Ein­ge­bet­tet in den kon­kre­ten Re­de­an­lass „Con­cours des vil­les“ liegt der Fokus im Be­reich Gram­ma­tik auf Bil­dung und Ge­brauch des Kom­pa­ra­tivs und Su­per­la­tivs; au­ßer­dem wie­der­ho­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler die Un­ter­schie­de zwi­schen im­par­fait und passé com­posé . Rol­len­spiel­kärt­chen zum Thema Speed-Da­ting, ein in­ter­ak­ti­ves „Wer wird Mil­lio­när“-Quiz eine Hör­ver­ste­hens­übung zum The­men­kom­plex „La ban­lieue“ und ein Ex­kurs in die fran­zö­si­sche Ju­gend­spra­che sol­len Sprech­an­läs­se und All­tags­be­zug ga­ran­tie­ren. Dazu wird ab­schlie­ßend eine klei­ne Un­ter­richts­se­quenz zum Wet­ter an­ge­bo­ten.



1_vor­wor­t_hand­rei­chun­g_6bg: Her­un­ter­la­den [doc][30 KB]
1_vor­wor­t_hand­rei­chun­g_6bg: Her­un­ter­la­den [pdf][27 KB]

Wei­ter zu Ci­vi­li­sa­ti­on