Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schü­ler/innen im in­di­vi­du­el­len Lern­pro­zess be­glei­ten und för­dern

Be­schrei­bung des Fo­rums von Ro­se­ma­rie Bauer und Ni­co­le Krän­kel-Schwarz:

In un­se­rem Forum „Schü­ler/innen im in­di­vi­du­el­len Lern­pro­zess be­glei­ten und för­dern“ wer­den kon­kre­te Um­set­zungs­mög­lich­kei­ten der Be­glei­tung und För­de­rung in der Schul­pra­xis vor­ge­stellt.

Dabei neh­men wir Vor­aus­set­zun­gen und Be­din­gun­gen für eine ge­lin­gen­de in­di­vi­du­el­le För­de­rung in den Blick:

  • Im­ple­men­tie­rung der in­di­vi­du­el­len För­de­rung
  • Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung – Stär­ken­ori­en­tie­rung
  • Pro­zess der För­de­rung
  • For­men der Rück­mel­de­kul­tur und Leis­tungs­be­wer­tung

Im Forum wech­seln sich in­halt­li­cher Input und prak­ti­sche Übun­gen ab.

In­for­ma­tio­nen zur Per­son:

Rosemarie Bauer, Fachleiterin am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Offenburg

Ro­se­ma­rie Bauer, Fach­lei­te­rin am Staat­li­chen Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (GHS) Of­fen­burg

1977-1981 Stu­di­um an der PH Hei­del­berg;
(Fä­cher: Sport, Ma­the­ma­tik);
20 Jahre Grund- und Haupt­schul­leh­re­rin;
Seit 2004: Fach­lei­te­rin für die Be­rei­che Schul­ein­gangs­pha­se und Dia­gnos­tik

Ar­beits­ge­bie­te:
Aus­bil­dung in Päd­ago­gik, Deutsch, ITS, Frü­hes Ler­nen

Nicole Kränkel-Schwarz, Seminarschuldirektorin, stellv. Seminarleiterin am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GHS) Offenburg

Ni­co­le Krän­kel-Schwarz, Se­mi­nar­schul­di­rek­to­rin, stellv. Se­mi­nar­lei­te­rin am Staat­li­chen Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (GHS) Of­fen­burg

Stu­di­um an der PH Karls­ru­he (Fä­cher: Deutsch, HTW und ka­tho­li­sche Re­li­gi­on);
15 Jahre Grund- und Haupt­schul­leh­re­rin;
6 Jahre Se­mi­nar­schul­rä­tin am Staat­li­chen Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (GHS) Of­fen­burg;
Seit 2006: stell­ver­tre­ten­de Se­mi­nar­lei­te­rin

Ar­beits­ge­bie­te:
Aus­bil­dung in Päd­ago­gik, Deutsch und ka­tho­li­sche Re­li­gi­on, Se­mi­na­r­ent­wick­lung, Eva­lua­ti­on, Pro­jekt­ma­nage­ment und Ver­wal­tungs­auf­ga­ben