Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­he­bung des Stands der Zweit­spra­che Deutsch im An­fangs­un­ter­richt

Be­schrei­bung des Fo­rums von Prof. Dr. Ste­fan Jeuk:

Seit Au­gust 2008 gibt es die Ver­wal­tungs­vor­schrift „Grund­sät­ze zum Un­ter­richt für Kin­der und Ju­gend­li­che mit Sprach­för­der­be­darf an all­ge­mein bil­den­den und be­ruf­li­chen Schu­len“. Dort ist fest­ge­legt, dass zur Fest­stel­lung eines För­der­be­darfs eine Sprach­stands­er­he­bung durch­ge­führt wer­den soll. Die Ver­wal­tungs­vor­schrift be­zieht sich auf alle Kin­der und Ju­gend­li­chen mit Sprach­för­der­be­darf, im Fokus ste­hen je­doch vor allem die­je­ni­gen, die Deutsch als Zweit­spra­che ler­nen.

In dem Forum wer­den Ver­fah­ren zur Sprach­stands­fest­stel­lung im An­fangs­un­ter­richt vor­ge­stellt und er­ör­tert, was die je­wei­li­gen Zu­gän­ge leis­ten.

An­hand von Fall­bei­spie­len wird dis­ku­tiert, worin die be­son­de­ren För­der­be­dürf­nis­se mehr­spra­chi­ger Kin­der lie­gen und wie sie beim Zweit­sprach­er­werb un­ter­stützt wer­den kön­nen.

In­for­ma­tio­nen zur Per­son:

Prof. Dr. Stefan Jeuk

Prof. Dr. Ste­fan Jeuk, Lei­ter des Sprach­di­dak­ti­schen Zen­trums und Ju­ni­or­pro­fes­sor an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Lud­wigs­burg, Ab­tei­lung Deutsch

Prof. Dr. Ste­fan Jeuk stu­dier­te Son­der­päd­ago­gik mit dem Schwer­punkt Sprach­be­hin­der­ten­päd­ago­gik und war sechs Jahre lang Leh­rer an einer För­der­schu­le.

Er pro­mo­vier­te über den Zweit­sprach­er­werb an Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen.

Seit 2004 ist er Ju­ni­or­pro­fes­sor in der Ab­tei­lung Deutsch und Lei­ter des Sprach­di­dak­ti­schen Zen­trums an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Lud­wigs­burg.

Kon­takt: Mail jeuk@​ph-​lud­wigs­burg.​de
Home: www.​ph-​lud­wigs­burg.​de/​283.​html