Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rei­bungs­ver­lus­te mi­ni­mie­ren, Po­ten­zia­le er­ken­nen: Prag­ma­tisch die Mög­lich­kei­ten des All­tags nut­zen

Prof. Dr. Katrin Höhmann

Prof. Dr. Kat­rin Höh­mann, Lei­te­rin des In­sti­tuts für Er­zie­hungs­wis­sen­schaft an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Lud­wigs­burg

  • 1991: Ein­stel­lung in den hes­si­schen Schul­dienst;
  • 1992: Stu­di­en­ab­schluss Dipl. Päd., Schwer­punkt „Schu­le“;
  • 1993-1997: Ab­ord­nung mit hal­ber Stel­le an das Hes­si­sche In­sti­tut für Bil­dungs­pla­nung und Schul­ent­wick­lung (HIBS);
  • 1997: Wech­sel in den Schul­dienst von NRW;
  • 1997-2002 stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin an der La­bor­schu­le Bie­le­feld; 2001: Pro­mo­ti­on, Thema: In­no­va­ti­on durch Lehr­plä­ne;
  • 2000-2003: Ko­or­di­na­to­rin des Lern­netz­werks zur Be­gab­ten­för­de­rung „LIBRO“ der Ber­tels­mann­stif­tung,
  • 2002: Ab­ord­nung an das In­sti­tut für Schul­ent­wick­lungs­for­schung (IFS) Uni­ver­si­tät Dort­mund, For­schungs­be­rei­che: „Ganz­tags­schu­le“ sowie „He­te­ro­ge­ni­tät“;
  • 2003-2006 Mit­glied im Team der Schul­in­spek­to­ren/ ex­ter­nen Eva­lua­to­ren Bre­men.
  • 02/2007-09/2007 Re­fe­rats­lei­te­rin bei der Se­na­to­rin für Bil­dung und Wis­sen­schaft in Bre­men.
  • Seit 10/2007 Pro­fes­so­rin an der PH-Lud­wigs­burg, Schwer­punkt Un­ter­richts­for­schung und Schul­ent­wick­lungs­for­schung.