Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wei­te­re Apps

Der Funk­ti­ons­um­fang der Next­cloud kann ein­fach durch die In­stal­la­ti­on von so­ge­nann­ten Apps er­wei­tert wer­den. Einen Über­blick über die ver­füg­ba­ren Apps er­hält man im Next­cloud App-Store. Im fol­gen­den Ka­pi­tel wird eine klei­ne Aus­wahl vor­ge­stellt, die für Schu­le und Un­ter­richt als be­son­ders ge­winn­brin­gend er­ach­tet wer­den kön­nen.

Die Ka­len­der-App kann z.B. hel­fen den Über­blick über wich­ti­ge Ter­mi­ne zu be­hal­ten. In Ver­bin­dung mit den ver­füg­ba­ren Frei­ga­be­optio­nen, er­ge­ben sich ver­schie­de­ne Ein­satz­mög­lich­kei­ten in der Schu­le.

Ist die Durch­füh­rung von in­di­vi­du­el­len Um­fra­gen ge­wünscht, z.B. zur Ein­ho­lung von Feed­back, kann die For­mu­la­re-App ein­ge­setzt wer­den.

Wird ein Ter­min für eine Be­spre­chung ge­sucht, bie­tet die Um­fra­gen-App (in Form einer Da­tums­um­fra­ge) eine schnel­le Lö­sung.

Möch­te man die Ter­min­bu­chung eines El­tern­sprech­ta­ges oder einer wö­chent­li­chen Sprech­stun­de au­to­ma­ti­sie­ren, ist die Ter­mi­ne-App die erste Wahl.

Soll­te man es mit der Or­ga­ni­sa­ti­on von Pro­jek­ten zu tun haben oder ein­fach seine per­sön­li­chen Auf­ga­ben pla­nen wol­len, lohnt sich ein Blick auf die Pro­jekt­ma­nage­ment-App Deck.

Wei­ter zu Ka­len­der