Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ter­min­ver­wal­tung

Der Ka­len­der in eGW lässt sich an ei­ge­ne Vor­lie­ben (z.B. Zeit­ein­tei­lung des Tages, Tages-, Wo­chen- oder Mo­nats­an­sicht) leicht an­pas­sen und un­ter­stützt das Rech­te­ma­nage­ment des Sys­tems. So kön­nen Ter­mi­ne leicht für be­stimm­te Be­nut­zer­grup­pen sicht­bar oder un­sicht­bar ge­schal­tet wer­den. Eine Tren­nung zwi­schen pri­va­ten und öf­fent­lich ein­seh­ba­ren Ter­mi­nen ist zu­sätz­lich mög­lich. Au­ßer­dem kann der Ka­len­der (mit den de­fi­nier­ten An­sich­ten für einen be­stimm­ten Per­so­nen­kreis) auch ex­por­tiert und so leicht auch auf einer öf­fent­li­chen Home­page ein­ge­bun­den wer­den.

Ter­mi­ne wer­den nicht nur in die Ober­flä­che ein­ge­tra­gen, son­dern kön­nen über iCal oder Cal­DAV ex­por­tiert und auch im­por­tiert wer­den. Ein Ex­port über CSV funk­tio­niert selbst­ver­ständ­lich eben­falls.

Die An­bin­dung eines mo­bi­len End­ge­rä­tes und die Syn­chro­ni­sa­ti­on der Ter­mi­ne zwi­schen Handy oder Ka­len­der im lo­ka­len Mail­cli­ent und eGW-Ka­len­der lässt sich mit Hilfe eines Zu­satz­pro­gramms (Plu­gIn wie SOGO Con­nec­tor für lo­ka­len Mail­cli­ent - z.B. Thun­der­bird - oder Cal­DAV App für das Smart­pho­ne) durch­füh­ren.

Mit nur einem Klick wer­den neue Ter­mi­ne zum Ka­len­der hin­zu­ge­fügt.

Auf meh­re­re Re­gis­ter­kar­ten ver­teilt fin­den Sie hier Funk­tio­nen für die Ein­la­dung gan­zer Be­nut­zer­grup­pen oder auch ein­zel­ner Per­so­nen zu einem Ter­min­vor­schlag. Prio­ri­tä­ten las­sen sich eben­so fest­le­gen wie Ver­knüp­fun­gen mit be­lie­bi­gen an­de­ren Mo­du­len in eGW, Er­in­ne­run­gen (als E-Mail) und Wie­der­ho­lun­gen oder Se­ri­en.

terminsuche

Eine Funk­ti­on für die Suche nach einem mög­li­chen Ter­min ist eben­falls im­ple­men­tiert, so dass das Sys­tem gleich von sich aus brauch­ba­re Vor­schlä­ge un­ter­brei­tet. Die glo­ba­len Ein­stel­lun­gen des Sys­tems (Be­ginn der re­gu­lä­ren Ar­beits­zeit und Ende der re­gu­lä­ren Ar­beits­zeit) wer­den hier als Vor­ein­stel­lun­gen über­nom­men, kön­nen je­doch auch an­ge­passt wer­den.

termin - umgang mit

Neue Ter­mi­ne kön­nen den ein­ge­la­de­nen Be­nut­zern als Ter­min­vor­schlag über E-Mail zu­ge­sandt wer­den. Diese kön­nen nun zu­sa­gen, ab­sa­gen oder auch vor­läu­fig zu­sa­gen und über E-Mail um einen an­de­ren Ter­min bit­ten. Eine wei­te­re Funk­ti­on er­laubt es allen zu einem Ter­min Ein­ge­la­de­nen mit einem Klick über E-Mail mit allen an­de­ren Ein­ge­la­de­nen Kon­takt auf­zu­neh­men.

Wei­ter: Ti­cket­sys­tem / Auf­ga­ben­ver­wal­tung