Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

DSS Soft­ware

Open­Sour­ce Di­gi­tal Si­gna­ge Sys­te­me (DSS): Lö­sun­gen für Schu­len – ein ers­ter Über­blick über die Soft­ware:

Zu­rück: Di­gi­tal Si­gna­ge Start­sei­te | Wei­ter: DSS mit Word­press

 

 

Do­ku­Wi­ki

Word­press

Xibo

Quel­le für Ba­sis­soft­ware

https://​www.​do­ku­wi­ki.​org/​do­ku­wi­ki

http://​word­press.​org/

http://​xibo.​org.​uk/

Demo

http://​conga.​oan.​es

http://​wpds.​pi­xely­do.​com/

-

Ser­ver

Be­triebs­sys­tem auf Ser­ver

Be­lie­big

Be­lie­big

Be­lie­big

Ser­ver­soft­ware (Basis)

Apa­che, PHP

Apa­che, MySQL, PHP

Apa­che, MySQL, PHP

Be­die­nung der DSS Ser­ver­kom­po­nen­te

Brow­ser

Brow­ser

Brow­ser

Edi­tor für In­hal­te (Text)

Ein­fach ge­hal­te­ner Edi­tor mit sehr um­fang­rei­chen Formatierungs­möglichkeiten

Im Zu­sam­men­spiel mit be­nö­tig­tem Plu­gin min­des­tens ge­wöh­nungs­be­dürf­ti­ge Syn­tax: Wi­ki­syn­tax soll­te er­lernt wer­den

An­ge­neh­mer, an Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gram­me er­in­nern­der Edi­tor mit nur grund­le­gen­den Formatierungs­möglichkeiten wie z.B. fett, kur­siv, un­ter­stri­chen bei Tex­ten

An­ge­neh­mer, an Text­ver­ar­bei­tungs­pro­gram­me er­in­nern­der Edi­tor mit nur grund­le­gen­den Formatierungs­möglichkeiten für Texte

Ein­bin­den von Bil­dern

Ja – wer­den au­to­ma­tisch rich­tig ska­liert

Ja – kön­nen au­to­ma­tisch rich­tig ska­liert wer­den

Ja – Größe etc. wird bei Ein­bin­dung fest­ge­legt

Cli­ent (An­zei­gen)

Zahl der An­zei­gen

Be­lie­big

Be­lie­big

Be­lie­big

Dif­fe­ren­zie­rung der An­zei­gen (je­weils ei­ge­ner In­halt)

Nur kom­plet­te Tren­nung, kein Au­to­ma­tis­mus

Nein

Ja

Da­tums- / Zeit­ge­steu­er­te Ein­blen­dun­gen

Nein

Ja

Ja

Da­tums- / Zeit­ge­steu­er­te Aus­blen­dun­gen

Nein

Nein

Ja

Be­nut­zer­grup­pen, Rech­te­ver­ga­be für be­stimm­te In­hal­te / In­halts­grup­pen

Nein (bei kom­plet­ter Tren­nung der In­hal­te nach An­zei­ge: Ja)

Nein

Ja

Be­nö­tig­te Er­wei­te­rung

Plu­gin S5­re­loa­ded

Theme von Nate Jones oder Forks hier­von

-

Quel­le für Er­wei­te­rung

https://​www.​do­ku­wi­ki.​org/​plu­gin:​s5­re­loa­ded

https://​git­hub.​com/​na­te­jo­nes/​wpds
Fork: https://​git­hub.​com/​mrca­ge/​wpds

-

In­stal­la­ti­on auf Cli­ent

Brow­ser Fi­re­fox

Brow­ser Fi­re­fox

Spe­zi­el­le Cli­ent Soft­ware

De­ak­ti­vie­rung des Brow­ser-Caches

Emp­foh­len

Emp­foh­len

Trifft nicht zu

Tech­nik zur De­ak­ti­vie­rung des Brow­ser-Caches

Der Brow­ser-Cache kann (soll­te und wird) di­rekt im <HEAD> Be­reich der aus­ge­lie­fer­ten Sei­ten ser­ver­sei­tig de­ak­ti­viert. Hier wird dar­über hin­aus auch die Zeit ein­ge­stellt, die die Seite ge­gen­über dem Cli­ent als ak­tu­ell gilt. Wei­ter wird auch ein Neu­la­den der Seite durch den Cli­ent nach einer be­stimm­ten, ein­stell­ba­ren Zeit­span­ne vor­ge­ge­ben.

Zu­sätz­lich kann dem Caching der Sei­ten im Brow­ser auf Cli­ent­sei­te durch die fol­gen­den Tech­ni­ken be­geg­net wer­den:

Mög­lich­keit 1: per Brow­ser-AddOn https://​ad­dons.​mo­zil­la.​org/​de/​fi­re­fox/​addon/​cache­togg­le/

Mög­lich­keit 2: about:con­fig in URL Zeile ein­ge­ben und net­work.​http.​use-cache auf false set­zen

Trifft nicht zu

Be­triebs­sys­tem auf Cli­ent

Be­lie­big

Be­lie­big

Linux, Win­dows

Ge­samt­ein­schät­zung: Kom­ple­xi­tät / Schwie­rig­keit

Mit­tel

Nied­rig

Hoch

Neben den oben ge­nann­ten Sys­te­men könn­te auch Con­cer­to-Si­gna­ge einen Blick – zu­min­dest von fort­ge­schrit­te­nen An­wen­de­rin­nen und An­wen­dern - ver­die­nen: http://​www.​con­cer­to-​si­gna­ge.​org/ An­fän­ge­rin­nen und An­fän­ger dürf­ten bei die­sem DSS al­ler­dings schon an der In­stal­la­ti­on der Ser­ver­kom­po­nen­te schei­tern. Wenn Sie mit die­sem Sys­tem ex­pe­ri­men­tie­ren, soll­ten Sie auf die Live CD des Pro­jek­tes zu­rück­grei­fen - diese Lö­sung dann je­doch auf kei­nen Fall im Ver­wal­tungs­netz be­trei­ben.

 

Zu­rück: Di­gi­tal Si­gna­ge Start­sei­te | Wei­ter: DSS mit Word­press