Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­ar­bei­tung von WAV-Da­tei­en

Bau­stein 9

    Bau­stein9 [pdf] [170 KB]
Sind meh­re­re Spu­ren aktiv, las­sen sie sich viel­fäl­tig zum Be­ar­bei­ten der ge­la­de­nen Datei nut­zen.

schneiden

Mit dem Sym­bol SCHE­RE las­sen sich Teile, die wei­ter­ver­wen­det wer­den sol­len, aus einer grö­ße­ren Datei her­aus­schnei­den. Zu häu­fi­ges Kli­cken er­gibt viele klei­ne Schnip­sel!

vergrößern

In der rech­ten un­te­ren Ecke des Ar­beits­fel­des kann über + und - die An­sicht ge­dehnt wer­den um die ge­such­ten Stel­len bes­ser zu fin­den.

aufnahme-original   Ori­gi­nal­an­sicht der Auf­nah­me

breite mit + in die Brei­te ge­streckt

hoehe oder mit + in der Höhe ge­streckt
 

Man hört sich die Spur an, holt durch Klick auf das Sym­bol die SCHE­RE und schnei­det das ge­wünsch­te Teil her­aus.

universalmodus

Man "legt die Sche­re weg", indem man nun so­fort auf die Schalt­flä­che UNI­VER­SAL MODUS klickt, sonst schnei­det die Sche­re wei­ter!
Das zu­ge­schnit­te­ne Teil wird mar­kiert, wenn man mit der Maus in die un­te­re Hälf­te der Ab­bil­dung klickt. Der Maus­zei­ger wird zum Pfeil und die mar­kier­te Stel­le ver­än­dert die Farbe.

schneiden Mit der SCHE­RE wird das ge­wünsch­te Teil­stück ab­ge­trennt.

markieren ge­wünsch­tes Teil mar­kiert

Spur wechseln mit ge­drück­ter Maus­tas­te das aus­ge­wähl­te Teil in die un­te­re Spur zie­hen.

mehrfach schneiden In einer Ar­beits­an­sicht las­sen sich auf die glei­che Weise wei­te­re Teile schnei­den.

neu ordnen Die ge­schnit­te­nen Teile las­sen sich so neu ord­nen und zu­sam­men­stel­len.

Schal­tet man nun die zwei­te Spur auf SOLO und die erste auf MUTE, kann man die neue Ton­da­tei in der zwei­ten Spur ab­hö­ren.
Nicht mehr ge­wünsch­te Teile kön­nen mar­kiert und mit der "Entf"-Taste ge­löscht wer­den.