Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ton an­hö­ren und an­se­hen

Die Ab­spiel­but­tons sind von elek­tro­ni­schen Ge­rä­ten be­kannt. Aus­nah­men:

  • ganz links und ganz rechts springt der Ton zum An­fang bzw. zum Ende der Auf­nah­me
  • Bei Druck der Shift-Taste wird der zwei­te But­ton von links zu einem Wie­der­ho­lungs­but­ton

Ton an­se­hen

Zoo­men

Ein­zoo­men ( + ) und Aus­zoo­men ( - ):

  • in die ho­ri­zon­ta­le Zeit­ach­se
  • in die ver­ti­ka­le Am­pli­tu­de­nach­se: lin­ker Maus­klick Ein­zoo­men und rech­ter Maus­klick Aus­zoo­men

Oder

  • Maus­ak­ti­on auf Zoo­men ein­stel­len und dann in die Ton­spur kli­cken (zoomt in der ho­ri­zon­ta­len Zeit­ach­se).

Wei­te­re nütz­li­che Zoom­op­tio­nen:

  • Klick auf den But­ton passt die ge­sam­te Ton­da­tei, passt einen mar­kier­ten Aus­schnitt ho­ri­zon­tal auf das Au­da­ci­ty-Fens­ter ein.

[An­sicht][Ver­ti­kal ein­pas­sen] zoomt die Ton­da­tei ver­ti­kal, bis sie das Au­da­ci­ty-Fens­ter ver­ti­kal aus­füllt.

Text­kom­men­ta­re

Kom­men­ta­re kann man auf se­pa­ra­ten Text­spu­ren ein­fü­gen:

[Pro­jekt][Neue Text­spur] oder

Oder

[Pro­jekt][Text an Mar­kie­rung hin­zu­fü­gen]. Even­tu­ell muss man die Ton­spu­ren wie­der "Ver­ti­kal ein­pas­sen".

(Bei der zwei­ten Mög­lich­keit wird au­to­ma­tisch eine Text­spur hin­zu­ge­fügt.)