Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Werk­zeu­ge

Bau­stein 10

    Bau­stein10 [pdf] [152 KB]

Um nicht immer die ganze Datei ab­hö­ren zu müs­sen und um eine Schnitt­stel­le genau zu be­stim­men, lässt sich ein MAR­KER set­zen. Dazu klickt man mit der Maus in die obere Hälf­te der Dar­stel­lung. Der Maus­zei­ger än­dert sich in eine Art Mes­ser.

marker

Es las­sen sich meh­re­re sol­cher Mar­ker set­zen. Die Wie­der­ga­be be­ginnt dann bei dem Mar­ker.

panorama1

Mit dem Pan­ora­ma-Werk­zeug lässt sich be­stim­men, ob der rech­te oder linke Laut­spre­cher den Ton wie­der­gibt (z.B. für Raum­wir­kun­gen in Hör­spie­len)

panorama2

Ist die Datei mar­kiert, bil­den sich Recht­ecke zum "an­fas­sen"

ein_ausblenden

Durch Ver­schie­ben vom An­fang nach rechts, bzw. vom Ende nach links, kann die Laut­stär­ke ein- bzw. aus­ge­blen­det wer­den.

lautstärke

Schiebt man den mitt­le­ren An­fas­ser nach unten, re­du­ziert sich die Laut­stär­ke.

mixer

Über den Mixer kann man mit dem Schal­ter DELAY einen Echoef­fekt er­zeu­gen.

echo