Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

MP3 En­coder in Au­da­ci­ty ein­bin­den

In Au­da­ci­ty geht man zu [Datei][Ein­stel­lun­gen].

Dialogfeld Dateiformate

Dort wählt man die Re­gis­ter­kar­te [Da­tei­for­ma­te] und dort die Schalt­flä­che [Suche Bi­blio­thek].

Dialogfeld MP3 Lizenz

Man klickt im fol­gen­den Dia­log­feld auf [Ja], um nach der Datei la­me_enc.dll zu su­chen. In der er­schei­nen­den Da­tei­aus­wahl­box wählt man das In­stal­la­ti­ons­ver­zeich­nis (z.B. C:\Pro­gram­me\lame - siehe oben: For­ma­te Ogg/MP3 ) von Lame und dort die Datei la­me_enc.dll aus.

Dialogfeld Bitrate

Auf der glei­chen Re­gis­ter­kar­te stellt man unter [Bi­tra­te] die ge­wünsch­te Qua­li­tät der MP3-Da­tei­en ein. Man stellt die Bi­tra­te auf die ge­wünsch­te Höhe ein. Diese rich­tet sich nach der Ver­wen­dung der Ton­da­tei­en. Bei Pop­mu­sik er­zielt man gute Er­geb­nis­se mit Bi­tra­ten über 128 ki­lo­bit/s, bei Klas­sik be­nö­tigt man eine Bi­tra­te von nicht unter 192, bei Tier­stim­men ge­nü­gen 96.