Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Eu­ro­pa auf dem Weg zur Ein­heit

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

  1. den Pro­zess der eu­ro­päi­schen Ei­ni­gung nach 1945 be­schrei­ben und be­ur­tei­len sowie an aus­ge­wähl­ten Bei­spie­len Chan­cen der EU im in­ter­na­tio­na­len Rah­men dis­ku­tie­ren .

 

Di­men­sio­nen/ Leit­ka­te­go­ri­en

Kom­pe­ten­zen

Un­ter­richts­ein­heit

Rück­blick
(für die Klas­se)

Aus­blick
(für die Lehr­kraft)

St.

The­men/Leit­fra­gen

Ma­te­ri­al

Schul-
buch

Kul­tur / Iden­ti­tät
Po­li­tik / In­ter­na­tio­na­le Po­li­tik

Sach­kom­pe­tenz: Ler­nen in hist. Zu­sam­men­hän­gen .
Re­fle­xi­ons-
kom­pe­tenz:

Pro­blem­ori­en­tie­rung,
Idee und Wirk­lich­keit

1.

We­sent­li­che Sta­tio­nen der Ei­ni­gung Eu­ro­pas nach 1945 bis in die 70er Jahre: Eu­ro­pa-Idee und Wirk­lich­keit?

Daten-Ma­te­ri­al zur europ. Ei­ni­gung 1945-70, Schu­man-Plan 51, Rö­mi­sche Ver­trä­ge 57, KSZE-Schluss­ak­te 75.

 

Eu­ro­päi­sche Iden­ti­tät in der Ge­schich­te (Klas­se 10).

Eu­ro­pa im Kal­ten Krieg
Eu­ro­päi­sche Iden­ti­tät heute.

Po­li­tik / In­ter­na­tio­na­le Po­li­tik

 

Sach­kom­pe­tenz: Ler­nen in hist. Zu­sam­men­hän­gen .
Ori­en­tie­rungs-
kom­pe­tenz
: Aus­ein­an­der­set­zung mit al­ter­na­ti­ven Hand­lungs-
mög­lich­kei­ten.

2.

Neue Dy­na­mik: Mo­ti­ve von In­te­gra­ti­on und De­mo­kra­ti­sie­rung seit den 1980er-Jah­ren? Ein­bet­tung der deut­schen Ei­ni­gung in die Ei­ni­gung Eu­ro­pas – Keine deut­sche Ein­heit ohne die europ. Nach­barn? Brau­chen die Eu­ro­pä­er die EU?

Er­klä­run­gen Hel­mut Kohls zu Eu­ro­pa; Ver­trag von Maas­tricht, eu­ro­päi­sche Union, Wirt­schafts- und Wäh­rungs­uni­on.

 

1980er- und 90er-Jahre in der Bun­des­re­pu­blik, Rolle der Nach­barn Deutsch­lands 1989/90.

Eu­ro­pa am Ende des Kal­ten Kriegs.

 

zu­rück: Eu­ro­pa auf dem Weg zur Ein­heit