Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­for­de­rungs­si­tua­ti­on (Bus)

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


An­for­de­rungs­si­tua­ti­on Thema „Gott“


Kom­pe­tenz:
Kön­nen Grund­zü­ge christ­li­chen Glau­bens ar­gu­men­ta­tiv ent­fal­ten

  • Von Mai bis Juni 2009 sorg­te der hier ab­ge­bil­de­te Bus in ei­ni­gen Groß­städ­ten Deutsch­lands für Auf­se­hen.

Tourbus

  • Die 3 Slo­gans sorg­ten für Dis­kus­sio­nen.

    • „Es gibt (mit an Si­cher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit) kei­nen Gott.
      Ein er­füll­tes Leben braucht kei­nen Glau­ben.“
    • „Es gibt (mit an Si­cher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit) kei­nen Gott.
      Werte sind mensch­lich - auf uns kommt es an.“
    • „Es gibt (mit an Si­cher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit) kei­nen Gott.
      Auf­klä­rung heißt, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men."

  • Stell dir vor, du hät­test den Bus auf dem Markt­platz dei­nes Hei­mat­or­tes ent­deckt. Davor ste­hen ei­ni­ge Men­schen und dis­ku­tie­ren mit­ein­an­der. Einer kommt auf dich zu und drückt dir einen Flyer mit den Slo­gans in die Hand. Du hast keine Lust auf „mis­sio­na­ri­sche“ Ge­sprä­che und gehst lang­sam wei­ter. Wäh­rend du über­legst, was Men­schen dazu mo­ti­viert, mit die­sem Bus durch die Lande zu fah­ren, triffst du einen Freund bzw. eine Freun­din. Du er­zählst, was du eben ge­se­hen hast und zeigst ihr bzw. ihm den Flyer. Ihr kommt dar­über ins Ge­spräch und lan­det u.a. bei der Frage, wie sich der christ­li­che Got­tes­glau­be be­grün­den lässt.


Auf­ga­be:

  • Lege deine Ge­dan­ken zu die­ser Frage schrift­lich dar.


In­di­vi­dua­li­sie­ren­de ver­ständ­nis­in­ten­si­vier­te Lern­auf­ga­be 1 und 2


An­for­de­rungs­si­tua­ti­on (Bus): Her­un­ter­la­den [pdf] [92 KB]