Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung


Lö­sungs­mög­lich­keit zu Ar­beits­blatt 2c:

  Frei­es Vi­rus­par­ti­kel, wird von einem Men­schen ein­ge­at­met

Das Vi­rus­par­ti­kel hef­tet sich mit­hil­fe des Häm­ag­g­lutinins an eine Wirts­zel­le an.

Die Erb­sub­stanz (DNS oder RNS) des Virus wird in die Wirts­zel­le in­ji­ziert.

Der Stoff­wech­sel der Wirts­zel­le wird durch die Erb­sub­stanz des Virus um­pro­gram­miert, so dass die Erb­sub­stanz und die Pro­te­ine des Virus her­ge­stellt wer­den.

Die vi­ra­le Nu­kle­in­säu­re und die vi­ra­len Pro­te­ine für die Vi­rus­hül­le wer­den von der Wirts­zel­le her­ge­stellt (bei um­hüll­ten Viren auch die Mem­bran­kom­po­nen­ten).

Das Kap­s­id für das Virus wird aus den Pro­te­inen zu­sam­men­ge­baut und die Nu­kle­in­säu­re wird darin ver­packt.

Die rei­fen Vi­rus­par­ti­kel wer­den mit­hil­fe der Neur­ami­ni­da­se frei­ge­setzt.

 

Noch bes­ser ist es, das Sche­ma zeich­ne­risch um­zu­set­zen, z.B. als Kreiss­che­ma.