Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­blatt 2d: — Krank­heits­ver­lauf/Sym­pto­me einer Grip­pein­fek­ti­on


Wie sieht der Ver­lauf einer In­fek­ti­on mit einem In­flu­en­za­vi­rus aus der Sicht eines Men­schen aus? Die ers­ten Krank­heits­sym­pto­me tre­ten nach einer In­ku­ba­ti­ons­zeit von we­ni­gen Stun­den bis Tagen auf. Die Viren kön­nen sich al­ler­dings trotz­dem ver­mehrt haben und auch schon auf an­de­re über­tra­gen wer­den. Viele Atem­wegs­er­kran­kun­gen wie zum Bei­spiel eine Er­käl­tung oder ein grip­pa­ler In­fekt haben ganz ähn­li­che Sym­pto­me wie eine echte Grip­pe, sie sind aber nicht das Glei­che. Cha­rak­te­ris­tisch für eine echte In­flu­en­za In­fek­ti­on ist al­len­falls der oft sehr plötz­li­che Be­ginn der Er­kran­kung. In der Regel dau­ern die Sym­pto­me 7–14 Tage an. Es kön­nen je­doch ein all­ge­mei­nes Schwä­che­ge­fühl und Ap­pe­tit­lo­sig­keit noch ei­ni­ge Wo­chen dar­über hin­aus auf­tre­ten.

Symptome der Schweinegrippe
Bild­quel­le:
(CC) Bild "Krank­heits­sym­pto­me" über­ar­bei­te­te Vor­la­ge http://​de.​wi­ki­pe­dia.​org/​w/​index.​php?​title=Datei:​Sym­ptom­s_​of_ swi­ne_flu-num­be­red.svg&fi­le­ti­mestamp=20090501205359 (vom 05.03.2010)

Die wich­tigs­ten Sym­pto­me sind:

Auf­ga­ben:

Re­cher­chie­re die Un­ter­schie­de zwi­schen einer Er­käl­tung, einem grip­pa­len In­fekt und einer ech­ten In­flu­en­za.

__________________________________________________________

__________________________________________________________

__________________________________________________________

 

Er­läu­te­re die Be­deu­tung einer Vi­rus­in­fek­ti­on für den Virus auf der Rück­sei­te.