Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung zu Ar­beits­blatt 1b


1.)

Skiz­ze

 

2.)

  • Sie sind sehr klein.
  • Sie haben kei­nen ei­ge­nen Stoff­wech­sel und sind somit gar keine rich­ti­gen Le­be­we­sen.
  • Sie kön­nen DNA oder RNA als ge­ne­ti­sches Ma­te­ri­al ent­hal­ten.
  • Zur Ver­meh­rung sind sie auf eine Wirts­zel­le an­ge­wie­sen.

 

3.)

Viren sind keine Le­be­we­sen, da sie sich nicht selbst ver­meh­ren kön­nen. Sie sind bio­lo­gi­sche Ob­jek­te an der Gren­ze des Le­ben­di­gen, sie kön­nen sich nur pa­ra­si­tisch ver­meh­ren und haben au­ßer­halb der Wirts­zel­le kei­nen ei­ge­nen Stoff­wech­sel (das ist einer der gro­ßen Un­ter­schie­de zu her­kömm­li­chen Pa­ra­si­ten).