Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Terme bauen


Terme bauen – Vor­be­mer­kung


Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die Ter­mum­for­mun­gen schon si­cher be­herr­schen, z. B. aus dem frü­he­ren Un­ter­richt, stellt die­ses Ma­te­ri­al vor neue Her­aus­for­de­run­gen.
Hier ist ge­schick­tes Kom­bi­nie­ren beim Aus­mul­ti­pli­zie­ren und Fak­to­ri­sie­ren not­wen­dig. Zu­sam­men­hän­ge und Struk­tu­ren wer­den so noch bes­ser be­wusst.

Die­ses Ma­te­ri­al kann ein­ge­setzt wer­den in Frei­ar­beits­pha­sen, nach Be­en­di­gung eher sche­ma­ti­scher Übun­gen oder als Wie­der­ho­lung. Ein­zel­ar­beit oder auch Part­ner­ar­beit bie­ten sich an. Die Kon­trol­le er­folgt mit dem Rech­ner oder durch die Lehr­kraft, weil es oft ver­schie­de­ne Lö­sungs­mög­lich­kei­ten gibt. Ge­gen­sei­ti­ge Schü­ler­kon­trol­le ist in die­sem Fall nicht sinn­voll, weil die kon­trol­lie­ren­de Per­son die je­wei­li­ge Auf­ga­be dann nicht mehr selbst be­ar­bei­ten kann, da die Grund­idee schon "ver­ra­ten" ist.

Spiel­an­lei­tung:

Lege mit den vor­han­de­nen Plätt­chen einen Term und seine rich­ti­ge Um­for­mung.

Fin­dest du z. B. auf dei­nen Plätt­chen diese Zei­chen vor

( ) + + = 4 4 8 16 32 x x x x2

kannst du dar­aus fol­gen­des legen:

4x (8x + 4) = 32x2 + 16x

Ach­tung! Für die Mal­punk­te gibt es keine Plätt­chen!

Es muss jedes Plätt­chen genau ein­mal ver­wen­det wer­den!

Terme 1 Terme 2

 

Terme bauen AN­LEI­TUNG: Her­un­ter­la­den [doc] [11 MB]

Terme bauen AN­LEI­TUNG: Her­un­ter­la­den [pdf] [11 MB]