Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ei­gen­schaf­ten von li­nea­ren Funk­tio­nen

Ver­wen­de die Ma­the­ma­tik-Soft­ware Geo­ge­bra, um li­nea­re Funk­tio­nen f mit f(x) = m x + b und ihre Schau­bil­der mit der Glei­chung y = m x + b
zu ver­ste­hen. Ein Dop­pel­klick mit der lin­ken Maus­tas­te star­tet die Datei „li­ne­ar.ggb“, mit der du die Auf­ga­ben lösen sollst. Ar­bei­te mit den bei­den Schie­be­reg­lern für
die Stei­gung m und den y-Ach­sen­ab­schnitt b.

Auf­ga­be 1:          Be­stim­me m und b in y = m x + b, wenn ...
a) ... die Ge­ra­de die Stei­gung 2 und den y-Ach­sen­ab­schnitt -1 hat.
b) ... die Ge­ra­de durch die Punk­te Y(0|2) und A(-2|4) geht.
c) ... die Ge­ra­de durch die Punk­te A(-2|4) und B(2|2) geht.
d) ... die Ge­ra­de durch Spie­ge­lung der Ge­ra­de mit der Glei­chung y = 2x+1 an der y-Achse ent­steht.
e) ... die Ge­ra­de durch Spie­ge­lung der Ge­ra­de mit der Glei­chung y = 2x+1 an der x-Achse ent­steht.

Schrei­be deine Werte für m und b und y = mx+b je­weils unten in die Ta­bel­le!

 

 

 m=

b=

y = m x + b

a)

 

 

 

b)

 

 

 

c)

 

 

 

d)

 

 

 

e)

 

 

 

 

Aufgabe

 

Ei­gen­schaf­ten von li­nea­ren Funk­tio­nen - Lö­sung

Auf­ga­be 1:

 

 m=

b=

y = m x + b

a)

2

-1

y = 2 x - 1

b)

-1

2

y = -x + 2

c)

-0,5

3

y = -0,5 x + 3

d)

-2

1

y = -2 x + 1

e)

-2

-1

y = -2 x - 1

 

Lösung

 

 

Li­nea­re­Funk­tio­nen 2 GEO:    Her­un­ter­la­den  [doc][60 KB] 
Li­nea­re­Funk­tio­nen 2 GEO:    Her­un­ter­la­den  [pdf][47 KB]