Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Quiz zu Ter­mum­for­mun­gen Vor­be­mer­kung


Quiz zu den Ter­mum­for­mun­gen: Vor­be­mer­kun­gen

In den Vor­be­mer­kun­gen des Lehr­plans für das be­ruf­li­che Gym­na­si­um der sechs­jäh­ri­gen Auf­bau­form wird der Ein­satz des PCs an ge­eig­ne­ter Stel­le im Un­ter­richt emp­foh­len. Das fol­gen­de, ty­pi­sche Bei­spiel zeigt, wie dies in ein­fa­cher Weise mit einer weit ver­brei­te­ten Stan­dard­soft­ware ge­sche­hen kann.

Hier wurde eine Prä­sen­ta­ti­ons-Soft­ware (MS Power­Point 2010) ein­ge­setzt, um ein Quiz zum Thema Ter­mum­for­mun­gen zu er­stel­len. Das Quiz kann von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern in Ein­zel- oder Part­ner­ar­beit durch­ge­führt wer­den. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­ler­nen oder wie­der­ho­len so unter Ein­satz von mo­der­nen Me­di­en ein Thema, indem sie sich selbst or­ga­ni­sie­ren.
Der not­wen­di­gen Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung wird hier ge­nü­ge ge­leis­tet, denn die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen in­di­vi­du­ell in ihrem ei­ge­nen Lern­tem­po die auf­tre­ten­den Fra­gen be­ar­bei­ten. Die spie­le­ri­sche Ent­wick­lung der Lern­in­hal­te ist al­ters- und ent­wick­lungs­ge­mäß.


Aus Nach­hal­tig­keits­grün­den wird die Do­ku­men­ta­ti­on des Lern­fort­schritts im Schü­ler­heft drin­gend emp­foh­len.

Das vor­lie­gen­de Quiz zur Be­rech­nung und Ver­ein­fa­chung von Ter­men (Dis­tri­bu­tiv­ge­setz, Fak­to­ri­sie­rung, …) hat Bei­spiel­cha­rak­ter. Man kann es als Vor­la­ge für die Er­stel­lung eines krea­ti­ven Lehr-/Ler­nar­ran­ge­ments mit an­de­ren In­hal­ten ver­wen­den.

Tech­ni­sche De­tails und ge­naue Hin­wei­se zur Er­stel­lung eines sol­chen Quiz fin­det man unter www.​kli​ckdi​chsc​hlau.​at/​tu­to­ri­al_​ppt_​quiz.​php .

 

Be­rech­nung Ver­ein­fa­chung Terme PPTQuiz: Her­un­ter­la­den [ppt] [102 KB]

Be­rech­nung Ver­ein­fa­chung Terme PPTQuiz: Her­un­ter­la­den [pdf] [102 KB]