Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Aus­füh­run­gen

Geo­Ge­bra ist aus­nahms­los für jedes Be­triebs­sys­tem kon­stru­iert und wird stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt. Nach­dem es vor ei­ni­gen Jah­ren nur mög­lich war, Pro­gram­me wie Geo­Ge­bra erst nach einer In­stal­la­ti­on auf dem Rech­ner aus­zu­füh­ren, sind heute wei­te­re Diens­te hin­zu­ge­kom­men.


Mög­lich­keit 1:
Über den App­let-Start wird das Pro­gramm di­rekt im Brow­ser aus­ge­führt und ist ohne Down­load voll ein­satz­be­reit. Not­wen­dig ist aber ein Java-Plug-In zur Aus­füh­rung von Java-App­lets, an­sons­ten zeigt der Brow­ser nichts an.


Mög­lich­keit 2:
Der Web­Start ist eine neue An­wen­dungs­tech­nik, wel­che Pro­gram­me über das In­ter­net mit nur einem Klick star­tet. Der große Un­ter­schied zum App­let-Start ist, dass kein Brow­ser ver­füg­bar sein muss um das Pro­gramm spä­ter aus­zu­füh­ren, denn die Soft­ware wird auf dem je­wei­li­gen Com­pu­ter in­stal­liert. Die An­wen­dung läuft nach der In­stal­la­ti­on auch off­line, da die Daten im Zwi­schen­spei­cher (Cache) ab­ge­legt sind. Star­tet man das Pro­gramm im Web­Start, so wird zu Be­ginn über­prüft, ob evtl. neue­re Kom­po­nen­ten vor­lie­gen - die Pro­gramm­ver­si­on bleibt also immer ak­tu­ell. Zudem er­for­dert es keine spe­zi­el­len Be­nut­zer­rech­te und ist daher bei der In­stal­la­ti­on auf Schul­com­pu­tern vor­teil­haft.


Mög­lich­keit 3:
In­stal­la­ti­ons­da­tei­en für die Be­nut­zung von Geo­Ge­bra an Ge­rä­ten ohne In­ter­net­zu­gang. Mehr ist unter Down­load & In­stal­la­ti­on zu er­fah­ren.


Wei­ter mit Geo­Ge­bra