Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pla­nungs­hil­fen

Mög­li­che Vor­la­gen für die Er­stel­lung eines Un­ter­richts­vor­ha­bens

In Un­ter­richt­si­tua­tio­nen im Fach Musik wer­den grund­sätz­lich meh­re­re Teil­kom­pe­ten­zen aus ver­schie­de­nen Be­rei­chen ver­bun­den. Im Wech­sel­spiel von „Musik ge­stal­ten und er­le­ben“, „Musik ver­ste­hen“ und „Musik re­flek­tie­ren“ ent­steht ein äs­the­ti­scher Zu­gang zur Musik (vgl. auch Leit­ge­dan­ken 1.3 Di­dak­ti­sche Hin­wei­se). Idea­ler­wei­se wer­den daher in einer (Dop­pel)stun­de Mu­sik­un­ter­richt Kom­pe­ten­zen aus allen drei Be­rei­chen der Stan­dards für in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen sowie der pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen an­ge­bahnt. In der all­täg­li­chen kon­kre­ten Pla­nung des Mu­sik­un­ter­richts ist es aus Grün­den der bes­se­ren Über­sicht rat­sam, ein Pla­nungs­ras­ter zu ver­wen­den, das alle Kom­pe­tenz­be­rei­che des Fa­ches Musik ab­deckt.

Die fol­gen­den drei Bei­spie­le (Down­load) zei­gen ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten einer Pla­nungs­hil­fe auf. Wäh­rend die ta­bel­la­ri­sche Dar­stel­lung und die gra­fi­sche Dar­stel­lung vor allem für ein­zel­ne Stun­den und kür­ze­re Vor­ha­ben ge­eig­net sind, dient die aus­führ­li­che Mind­map (Va­ri­an­te 3) vor allem der Über­sicht und Ide­en­samm­lung für grö­ße­re Un­ter­richts­vor­ha­ben.

Hin­weis: Die Dar­stel­lung dient als Vor­schau. Eine de­tailier­te Dar­stel­lung fin­den Sie im Down­load

Tabellarische Darstellung

 

Grafische Darstellung

 

Mindmap

 

Beispiel für ausgefülltes Mindmap

 

Hin­weis: Die Dar­stel­lung dient als Vor­schau. Eine de­tailier­te Dar­stel­lung fin­den Sie im Down­load!

 

Pla­nungs­hil­fen, Vor­la­gen: Her­un­ter­la­den [docx][215 KB],
Pla­nungs­hil­fen, Vor­la­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][184 KB]

 

Wei­ter zu Klas­sen 5/6