Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

So­und­scapes

 

So­und­scapes sind „Klang­land­schaf­ten“, die aus auf­ge­nom­men Um­welt­ge­räu­schen am PC er­stellt wer­den. Diese Pra­xis ist weit ent­fernt von den Mu­sik­vor­stel­lun­gen der Schü­ler/innen, kann aber neue Hör­ho­ri­zon­te er­öff­nen und er­mög­licht allen pra­xis­be­ton­te und mo­ti­vie­ren­de Zu­gän­ge zu Phä­no­me­nen der Neuen Musik.

Zu­nächst ana­ly­sie­ren sie ein weg­wei­sen­des So­und­scape von Mur­ray Schaf­fer.

Dann su­chen sie sich in Klein­grup­pen ein Thema,
neh­men mit ihrem Handy Klän­ge auf,
ent­wer­fen ein Dreh­buch,
über­tra­gen ihre Klang­da­tei­en auf den Com­pu­ter,
be­ar­bei­ten sie mit der Soft­ware Au­da­ci­ty
und prä­sen­tie­ren ihre Er­geb­nis­se in der Klas­se.
An­schlie­ßend wer­den die Er­geb­nis­se nach vor­ge­ge­be­nen Kri­te­ri­en re­flek­tiert und be­wer­tet.

Es wer­den also – neben zahl­rei­chen pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen – in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen aus allen drei Be­rei­chen er­wor­ben bzw. an­ge­wen­det, ins­be­son­de­re Musik ge­stal­ten und er­le­ben:
3.​3.​1.​3: di­gi­ta­le Me­di­en zum Pro­du­zie­ren und Be­ar­bei­ten von Musik ein­set­zen
3.​3.​1.​7: Mu­sik­stü­cke aus dem Be­reich der Neuen Musik ge­stal­ten: re­pro­du­zie­ren, pro­du­zie­ren oder im­pro­vi­sie­ren (hier na­tür­lich in ers­ter Linie pro­du­zie­ren).

Musik ver­ste­hen:
3.​3.​2.​5: Ge­stal­tungs­mit­tel und Wir­kung von Neuer Musik be­schrei­ben

Musik re­flek­tie­ren: 3.​3.​3.​2: vor­ge­ge­be­ne und selbst ge­wähl­te for­ma­le, krea­ti­ve und äs­the­ti­sche Be­ur­tei­lungs­kri­te­ri­en zum Re­flek­tie­ren an­wen­den

Ma­te­ria­li­en zur Durch­füh­rung die­ses Un­ter­richts­vor­ha­bens fin­den sie auf den vier Fol­ge­sei­ten.

So­und­scape-Ana­ly­se

So­und­scape-Ar­beits­auf­trag

So­und­scape-Kom­po­si­ti­ons­dreh­buch

So­und­scape-Be­wer­tungs­bo­gen

 

 

Wei­ter zu So­und­scape-Ana­ly­se