Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Exe­ku­ti­ve Funk­tio­nen

Über den fol­gen­den Link kön­nen Sie die ver­bind­li­che Spiele­lis­te zur För­de­rung exe­ku­ti­ver Funk­tio­nen her­un­ter­la­den. Es han­delt sich um Spiel­be­schrei­bun­gen von klas­si­schen, be­kann­ten Spie­len mit Spiel­va­ria­tio­nen. Durch aus­ge­wähl­te Ver­än­de­run­gen der Re­geln wer­den be­son­ders die exe­ku­ti­ven Funk­tio­nen an­ge­spro­chen.

Spiele­lis­te mit Spiel­be­schrei­bun­gen zur För­de­rung exe­ku­ti­ver Funk­tio­nen: Her­un­ter­la­den [docx][34 KB]

Spiele­lis­te mit Spiel­be­schrei­bun­gen zur För­de­rung exe­ku­ti­ver Funk­tio­nen: Her­un­ter­la­den [pdf][151 KB]

Das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um, die Stif­tung Sport in der Schu­le und das LIS haben in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Trans­fer­Zen­trum für Neu­ro­wis­sen­schaf­ten Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, Ma­te­ria­li­en und Um­set­zungs­bei­spie­le er­stellt, die zei­gen, wie das Ge­hirn lernt und wel­che po­si­ti­ven Ef­fek­te Be­we­gung, Spiel und Sport auf die Selbst­re­gu­la­ti­ons­fä­hig­keit haben.

Sie er­rei­chen diese Seite über den fol­gen­den Link:

Fit für Leben und Ler­nen http://​www.​fit-​ler­nen-​leben.​ssids.​de

Wei­ter zu Un­ter­richts­vor­ha­ben Klas­sen 1/2