Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ba­lan­cie­ren an Ge­rä­ten

Mög­li­che Va­ria­tio­nen:

 

Va­ria­ti­on 1

An jeder Sta­ti­on star­ten immer zwei Kin­der gleich­zei­tig in die­sel­be Rich­tung (evtl. Hand in Hand oder mit einen Ten­nis­ring als Ver­bin­dung – da­durch kann der Kör­per­kon­takt ver­mie­den wer­den). „Schafft ihr es, ohne die Hand­fas­sung zu lösen?“

Va­ria­ti­on 2

Ein Kind star­tet mit ge­schlos­se­nen oder ver­bun­de­nen Augen, die Part­ne­rin/der Part­ner si­chert durch Hand­hal­ten und geht neben dem Gerät her.

Va­ria­ti­on 3

Zwei Kin­der star­ten gleich­zei­tig – aber von je­weils der an­de­ren Seite. Sie müs­sen in der Mitte an­ein­an­der vor­bei­kom­men.

Va­ria­ti­on 4

Zwei Kin­der star­ten blind gleich­zei­tig je­weils von der ge­gen­über­lie­gen­den Seite und müs­sen an­ein­an­der vor­bei­kom­men. Jede/r hat einen Hel­fer bei sich.

Va­ria­ti­on 5

Die Kin­der än­dern die Fort­be­we­gungs­art: Auf allen Vie­ren, auf einem Bein, rück­wärts, Beine vor­aus, ...

 

Ba­lan­cie­ren an Ge­rä­ten: Her­un­ter­la­den[docx][1 MB]

Ba­lan­cie­ren an Ge­rä­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][244 kB]

 

Wei­ter zu Auf­bau: alle Sta­tio­nen im Über­blick

Wei­ter zu Mit­ein­an­der und ge­gen­ein­an­der kämp­fen: Mat­ten­kö­nig