Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tanz­ge­stal­tung - Ein Hoch auf uns

Titel

In­ten­ti­on und Kom­pe­tenz­be­schrei­bung laut Bil­dungs­plan Grund­schu­le 2016:

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen in Kom­bi­na­ti­on mit Rhyth­mus, Spra­che und Musik, auch mit Hand­ge­rä­ten, gym­nas­tisch-tän­ze­risch, krea­tiv-ge­stal­te­risch im­pro­vi­sie­ren, Be­we­gun­gen ent­de­cken, er­pro­ben, ge­stal­ten, va­ri­ie­ren und prä­sen­tie­ren. Sie kön­nen Tänze er­ler­nen, ent­wi­ckeln, ge­stal­ten und vor­füh­ren.

Je nach Aus­wahl der Bau­stei­ne und Un­ter­richts­se­quen­zen, deren Va­ria­ti­on und In­ten­si­tät kön­nen Ak­zen­tu­ie­run­gen der Stun­de und Be­zü­ge zu den an­de­ren In­halts­be­rei­chen ge­schaf­fen wer­den.

Ma­te­ri­al: Lied: „Ein Hoch auf uns“ von An­dre­as Bou­ra­ni

Ein­stieg:

Zu Be­ginn ist es sinn­voll, die Lied­struk­tur in Grob­form ge­mein­sam mit den Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu er­ar­bei­ten. Hier­zu kann zu Be­ginn das Lied ge­hört wer­den und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­kom­men die Auf­ga­be, z.B. beim Re­frain auf­zu­ste­hen oder sich auf eine vor­ge­ge­be­ne Art zu be­we­gen. Da­nach wird der Stro­phe eine Be­we­gung zu­ge­ord­net. Intro, Bridge und Outro wer­den eben­falls Be­we­gun­gen zu­ge­ord­net. Hier­bei kön­nen Be­we­gun­gen, wel­che spä­ter im Tanz vor­kom­men, ver­wen­det wer­den (s. unten).

Die Lied­struk­tur wird über Kärt­chen vi­sua­li­siert, so dass man immer wie­der dar­auf zu­rück­kom­men kann.

Das Aus­zäh­len der ein­zel­nen Lied­tei­le kann mit den Kin­dern ge­mein­sam er­ar­bei­tet wer­den oder auch von der Lehr­kraft über­nom­men wer­den.

Lied-/Tanz­be­schrei­bung

Lied­struk­tur

Intro (2x8) Stro­phe (8x8) Re­frain (12x8) Stro­phe (4x8) Re­frain (12x8) Bridge (8x8) Re­frain (12x8) Outro (4x8)

  • INTRO (2x8)

    Arme zur Seite stre­cken und wie ein „Flie­ger“ auf- und ab be­we­gen

  • STRO­PHE 1 (8x8)

    • 1x8 Arme seit­lich stre­cken – rech­ter Arm be­ginnt: nach innen klap­pen, nach oben klap­pen, nach oben stre­cken, nach außen in die Aus­gangs­po­si­ti­on füh­ren
    • 1x8 lin­ker Arm be­ginnt: nach innen klap­pen, nach oben klap­pen, nach oben stre­cken, nach außen in die Aus­gangs­po­si­ti­on füh­ren
    • 2x8 gleich­zei­tig Be­we­gun­gen mit bei­den Armen aus­füh­ren
    • 4x8 3 Schrit­te nach vorne – Tip, 3 Schrit­te zu­rück – Tip (4x wie­der­ho­len)
  • RE­FRAIN (12x8)

    4x8 Arme von unten nach oben in ein „V“ füh­ren und nach­wip­pen 4x wie­der­ho­len

    8x8 Gra­pe­vi­ne nach rechts dann nach links (8x wie­der­ho­len)

  • STRO­PHE 2 (4x8)

    • 1x8 Arme seit­lich stre­cken – rech­ter Arm be­ginnt: nach innen klap­pen, nach oben klap­pen, nach oben stre­cken, nach außen in die Aus­gangs­po­si­ti­on füh­ren
    • 1x8 lin­ker Arm be­ginnt: nach innen klap­pen, nach oben klap­pen, nach oben stre­cken, nach außen in die Aus­gangs­po­si­ti­on füh­ren
    • 2x8 gleich­zei­tig Be­we­gun­gen mit bei­den Armen aus­füh­ren
  • RE­FRAIN (12x8)

    4x8 Arme von unten nach oben in ein „V“ füh­ren und nach­wip­pen 4x wie­der­ho­len

    8x8 Gra­pe­vi­ne nach rechts dann nach links (8x wie­der­ho­len)

  • BRIDGE (8x8)

    1x8 Arme seit­lich (Flie­ger) und 1x um die rech­te Schul­ter dre­hen

    1x8 Arme seit­lich (Flie­ger) um die linke Schul­ter dre­hen

    2x8 Be­we­gun­gen noch­mals wie­der­ho­len

    4x8 Ober­kör­per nach unten füh­ren und in klei­nen Be­we­gun­gen zur Musik auf und ab be­we­gen (Was­ser­fall)

  • RE­FRAIN (12x8)

    4x8 Arme von unten nach oben in ein „V“ füh­ren und nach­wip­pen 4x wie­der­ho­len

    8x8 Gra­pe­vi­ne nach rechts dann nach links (8x wie­der­ho­len)

  • OUTRO (4x8)

    1x8 Arme seit­lich (Flie­ger) und 1x um die rech­te Schul­ter dre­hen

    1x8 Arme seit­lich (Flie­ger) um die linke Schul­ter dre­hen

    2x8 Be­we­gun­gen noch­mals wie­der­ho­len bei der letz­ten Dre­hung Ober­kör­per nach unten dre­hen

u1

 

Ge­stal­ten/Prä­sen­tie­ren:

Nach­dem der Tanz er­lernt wurde, kön­nen die Schü­ler in Klein­grup­pen ein­zel­ne Lied­tei­le (z. B. den Re­frain, Stro­phe …) mit cho­reo­gra­phi­schen Stil­mit­teln ge­stal­ten (räum­lich, zeit­li­che, dy­na­mi­sche Ge­stal­tung) und ihren Tanz da­nach prä­sen­tie­ren.

u1

Tanz­ge­stal­tung - Ein Hoch auf uns: Her­un­ter­la­den [docx][20 KB]

Tanz­ge­stal­tung - Ein Hoch auf uns: Her­un­ter­la­den [pdf][134 KB]

 

Wei­ter zu Spie­le im Was­ser