Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­ten­z­er­werb und Kom­pe­tenz­si­che­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Erste An­nä­he­rung: Ver­gleich Ori­gi­nal mit Über­set­zung von „Eu­t­hy­phron“ (2cd)

Leich­te­res Ni­veau

So­kra­tes er­zählt Eu­t­hy­phron von Mele­tos, der einen Pro­zess gegen ihn an­ge­strengt hat und cha­rak­te­ri­siert ihn.

ἐκεῖνος γάρ, ὥς φησιν, οἶδε, τίνα τρόπον οἱ νέοι διαφθείρονται καὶ τίνες οἱ διαφθείροντες αὐτούς. καὶ κινδυνεύει σοφός τις εἶναι, καὶ τὴν ἐμὴν ἀμαθίαν κατιδὼν ὡς διαφθείροντος τοὺς ἡλικιώτας αὐτοῦ, ἔρχεται κατηγορήσων μου ὥσπερ πρὸς μητέρα πρὸς τὴν πόλιν. καὶ φαίνεταί μοι τῶν πολιτικῶν μόνος ἄρχεσθαι ὀρθῶς. ὀρθῶς γάρ ἐστι τῶν νέων πρῶτον ἐπιμεληθῆναι, ὅπως ἔσονται ὅτι ἄριστοι, ὥσπερ γεωργὸν ἀγαθὸν τῶν νέων φυτῶν εἰκὸς πρῶτον ἐπιμεληθῆναι, μετὰ δὲ τοῦτο καὶ τῶν ἄλλων.

Er weiß näm­lich, wie er be­haup­tet, auf wel­che Weise die Ju­gend ver­derbt wird und wer sie ver­dirbt. Er mag also wohl ein Wei­ser sein und weil er mei­ner Un­weis­heit inne ge­wor­den, durch wel­che ich seine Al­ters­ge­nos­sen ver­der­be. So geht er, wie zur Mut­ter, zum Staat, um mich zu ver­kla­gen. Und er al­lein unter allen öf­fent­li­chen Män­nern scheint mir die Sache recht an­zu­fan­gen: Denn ganz recht ist es, zu­erst für die Ju­gend zu sor­gen, dass sie aufs beste ge­dei­he; wie auch ein guter Land­mann immer zu­erst für die jun­gen Pflan­zen sorgt und her­nach für die üb­ri­gen.

(Über­set­zung: Fried­rich Schlei­er­ma­cher)

Fra­gen zum Text und zur Über­set­zung

  1. Prü­fen Sie, wie die im grie­chi­schen Text un­ter­stri­che­nen Stel­len über­setzt sind!
  2. Be­stim­men Sie die For­men, die im grie­chi­schen Text fett ge­druckt sind und geben Sie an, um wel­che Kon­struk­tio­nen es sich bei die­sen Stel­len han­delt!
  3. Mar­kie­ren Sie Stel­len in der Schlei­er­ma­cher-Über­set­zung, bei denen Ihnen eine an­de­re For­mu­lie­rung bes­ser scheint und ver­su­chen Sie eine Ver­bes­se­rung!

Lern­stands­dia­gno­sen und Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung in der Kurs­stu­fen-Lek­tü­re:
Her­un­ter­la­den [doc][1,2 MB]