Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­vor­schlag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Ζεύς → http://​www.​zeus-​web.​de/​pages/​geo­caching/​wet­ter-​links.​php (Wet­ter-Seite mit Blitz-Logo - Zeus als Wet­ter­gott mit dem Haupt­at­tri­but des Don­ner­keils)

Ἥρα→ http://​www.​her​afou​ndat​ion.​org/​about-​hera/​our-​name/ (Krebs-Stif­tung – Hera als Schutz­göt­tin der Frau­en, ge­nau­er der Müt­ter)

Ποσειδῶν→ http://​www.​po­sei­don-​kiel.​com/ (Tauch­pro­duk­te → Po­sei­don als Gott des Mee­res häu­fig mit dem At­tri­but des Drei­zacks)

Ἑρμῆς → http://​www.​myher­mes.​de (Pa­ket­ver­sand mit Flü­gel-Logo → Her­mes als der schnel­le Göt­ter­bo­te mit ge­flü­gel­tem Helm und Flü­gel­schu­hen)

Πάλλας Ἀθήνη→ http://​www.​athe­ne.​at/​index.​html (Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­ning auf der Grund­la­ge von prak­ti­scher Klug­heit und stra­te­gi­scher Über­le­gung → Athe­ne als Göt­tin der Weis­heit und der stra­te­gi­schen Über­le­gung auch im Krieg)

Ἀπόλλων → http://​www.​apol­lo.​de/ (Op­ti­klä­den → Apoll als Gott des Lichts und des Weit­blicks – sogar in die Zu­kunft)

Ἄρτεμις → http://​www.​jagd-​corps-​ar­te­mis.​de/ (Stu­den­ten­ver­bin­dung, die sich der Jagd ver­schrie­ben hat → Ar­te­mis als Göt­tin der Jagd)

Δημήτηρ → De­me­ter­pro­duk­te (bio­lo­gisch-dy­na­mi­sche Land­wirt­schaft im Ein­klang mit na­tür­li­chen Be­din­gun­gen → De­me­ter als die Göt­tin der Frucht­bar­keit)

Ἥφαιστος → http://​www.​me­tall-​aktiv.​de/   (Ver­bands-Zeit­schrift von me­tall aktiv ; der Buch­sta­be „T“ im Logo „He­phais­tos“ ist ein sti­li­sier­ter Ham­mer → He­phais­tos als Gott der Schmie­de­kunst )

Ἄρης → http://​www.​are­sair­soft.​com/​home.​html ) (Sof­ta­ir-Waf­fen-Her­stel­ler → Ares als Gott des Krie­ge)

Ἥλιος → http://​www.​lbl.​gov/​msd/​he­li­o­s_​site/​in­dex_​he­li­os.​html (So­lar­ener­gie-In­itia­ti­ve in Ber­ke­ly → He­li­os als Son­nen­gott)

Ἀσκληπιός → http://​www.​as­kle­pios.​com/ (Kli­nik­be­trei­ber → As­kle­pios als Gott der Heil­kunst)

  • LÖ­SUNGS­VOR­SCHLAG
    • Bei­spiel:
  • www.​Hes­tia.​de : Kun­den­dienst für die War­tung und Re­pa­ra­tur au­to­ma­ti­scher Holz­feue­rung

    Be­wer­tung : Die zen­tra­le Funk­ti­on der Göt­tin des Herd­feu­ers ist im Pro­dukt­na­men er­fasst. Ich würde je­doch drin­gend einen Hin­weis auf den Ur­sprung des Na­mens emp­feh­len, der nur we­ni­gen ge­läu­fig sein dürf­te; sehr pas­send zum an­ge­bo­te­nen Pro­dukt ließe sich dabei auch dar­auf ver­wei­sen, dass das Hüten des Herd­feu­ers im pri­va­ten sowie im po­li­ti­schen Be­reich (z. B. in Rats­ge­bäu­den) eine wich­ti­ge Auf­ga­be war, wel­che die prak­ti­sche Schwie­rig­keit wi­der­spie­gelt, ein Feuer neu zu ent­zün­den, wenn keine Glut vor­han­den ist. Vor­schlag für einen pas­sen­den Wer­be­slo­gan, der daran an­schließt: „Wir sor­gen dafür, dass Ihre Glut nicht ver­lischt.“
    • Wich­ti­ge Kri­te­ri­en für eine ge­lun­ge­ne Lö­sung, die man mit den S im Ge­spräch er­ar­bei­ten und fest­hal­ten soll­te, sind (vgl. auch das unter 2a an­ge­führ­te Bei­spiel):
  • mög­lichst ‚be­deut­sa­me‘ Ent­spre­chun­gen zwi­schen der ge­wähl­ten Gott­heit und dem ent­spre­chen­den Pro­dukt
  • (po­si­ti­ves?) ‚Image‘ des Got­tes
  • Be­kannt­heits­grad der Gott­heit und ihrer Funk­ti­on(en)
  • gra­phisch an­spre­chen­de Ge­stal­tung (2b)
  • ver­ständ­li­che Er­klä­run­gen auch für Per­so­nen, die nichts von an­ti­ker My­tho­lo­gie wis­sen

L 1: Göt­ter und ihre Funk­tio­nen: Her­un­ter­la­den [doc][51 KB]

L 1: Göt­ter und ihre Funk­tio­nen: Her­un­ter­la­den [pdf][263 KB]