Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lern­we­ge Aci II

 

Hier kannst du fest­stel­len, ob du die For­men des In­fi­ni­tivs si­cher er­ken­nen kannst.

Mar­kie­re alle Käst­chen mit grü­ner Farbe, in denen eine In­fi­ni­tiv­form steht:
pro­pe­rant gau­de­re delec­tat cur­re­re ha­be­re
sa­luta­re la­bo­re voca ta­ce­re di­lig­unt
manes agere lau­da­re ma­gis­ter sur­git
dare au­dire co­gi­ta­mus aspi­ce­re do­lo­re
Über­prü­fe mit Hilfe der Lö­sungs­fo­lie, ob du alle In­fi­ni­tiv­for­men her­aus­ge­fun­den hast.

Wenn du dich mehr als zwei­mal ge­irrt hast, sieh dir noch­mals an, wie man den In­fi­ni­tiv si­cher er­ken­nen kann.

 

 

Hier kannst du fest­stel­len, ob du die For­men des In­fi­ni­tivs si­cher er­ken­nen kannst.

Strei­che alle For­men durch, die keine In­fi­ni­ti­ve sind:
pare­re curr­unt mons­tra sa­luta­re para­re
scri­bis vic­to­re puta­re aspice amare
por­tas ri­de­re ti­me­re punit posse
de­be­re la­bo­re ser­va­re bene dis­ce­re
Über­prü­fe mit Hilfe der Lö­sungs­fo­lie, ob du alle For­men, die nicht im In­fi­ni­tiv ste­hen, ge­stri­chen hast.

Wenn du dich mehr als zwei­mal ge­irrt hast, sieh dir noch­mals an, wie man den In­fi­ni­tiv si­cher er­ken­nen kann.

 

 

Hier kannst du fest­stel­len, ob du die For­men des In­fi­ni­tivs si­cher er­ken­nen kannst.

In den fol­gen­den Zei­len passt je­weils ein Wort nicht zum Kasus der üb­ri­gen Wör­ter. Strei­che den „Irr­läu­fer“ durch:
pro­pe­ras agis adi­uva­re vocas potes
nar­ra­re di­ce­re re­spon­de­re ser­va­re du­c­unt
ludos uxo­res se­na­to­res port­are aedi­fi­cia
estis de­be­tis posse ve­ni­tis sur­gi­tis
Über­prü­fe mit Hilfe der Lö­sungs­fo­lie, ob du den Irr­läu­fer in jeder Zeile ge­fun­den und durch­ge­stri­chen hast.

Wenn du dich mehr als zwei­mal ge­irrt hast, sieh dir die noch­mals an, woran du si­cher er­ken­nen kannst, dass eine Form im In­fi­ni­tiv steht.

 

 

Hier kannst du fest­stel­len, ob du die For­men des In­fi­ni­tivs si­cher er­ken­nen kannst.

In den fol­gen­den Zei­len sind zahl­rei­che In­fi­ni­tiv­for­men ver­steckt. Strei­che alle
Wör­ter durch, die nicht im In­fi­ni­tiv ste­hen.
pro­pera­re agis adi­uva­te vo­ca­vis­se posse
nar­ra­mus di­xis­se re­spon­de­re serva du­ce­re
fuis­se ma­ne­re se­na­to­re por­ta­te esse
velle in­ci­tant man­sis­se venit sur­ge­re
Über­prü­fe mit Hilfe der Lö­sungs­fo­lie, ob du den Irr­läu­fer in jeder Zeile ge­fun­den und durch­ge­stri­chen hast.

Wenn du dich mehr als zwei­mal ge­irrt hast, sieh dir die noch­mals an, woran du si­cher er­ken­nen kannst, dass eine Form im In­fi­ni­tiv steht.

 

Lern- und Übungs­ma­te­ri­al zur Er­gän­zung des Lehr­buchs II:
Her­un­ter­la­den [docx] [33 KB]
Her­un­ter­la­den [pdf] [110 KB]

 

Wei­ter zu Lö­sun­gen