Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­ter­net­re­cher­che

Ver­laufs­plan In­ter­net­re­cher­che

Pha­sen

In­hal­te

Me­di­en/So­zi­al­form

Kom­pe­tenz

Ein­stieg

Lehr­per­son er­teilt den Ar­beits­auf­trag

Ar­beits­blat­t_01

Er­ar­bei­tungs- phase I

Schü­le­rin­nen und Schü­ler su­chen an­hand der Fra­ge­stel­lung In­for­ma­tio­nen zu der je­wei­li­gen Stadt und je­wei­li­gen Re­gi­on unter Nut­zung des In­ter­nets her­aus. Hier­bei legen sie sich ein per­sön­li­ches Wör­ter­buch be­züg­lich des für sie wich­ti­gen Vo­ka­bu­lars an.

Ein­zel­ar­beit / Part­ner­ar­beit,

Com­pu­ter, On­line­wör­ter­bü­cher

Me­di­en­kom­pe­tenz,

Le­se­ver­ste­hen,

Schrei­ben

Er­geb­nis- si­che­rung I

Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­glei­chen ihre Er­geb­nis­se

Tem­po­du­ett

Spre­chen

Er­ar­bei­tungs- phase II

Schü­le­rin­nen und Schü­ler schrei­ben ihrer Mit­schü­le­rin, ihrem Mit­schü­ler eine Email in der sie 4 re­cher­chier­te As­pek­te, die ihnen wich­tig sind, mit­tei­len. Die Lehr­per­son ord­net zuvor die Adres­sa­ten zu, damit jeder eine Email zu einer Stadt er­hält, zu der er nicht re­cher­chiert hat.

Com­pu­ter / In­ter­net­zu­gang

Ein­zel­ar­beit

Schrei­ben

Wei­ter: Vor­ge­hens­wei­se

  Diese Seite her­un­ter­la­den [doc][32 KB][1 Seite]
  Diese Seite her­un­ter­la­den [pdf][74 KB][1 Seite]