Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In einer Bar

Pha­sen

In­hal­te

Me­di­en / So­zi­al­form

Kom­pe­ten­zen

Ein­stieg

Lehr­per­son zeigt Bil­der zum spa­ni­schen Essen und stimmt auf das Thema ein.

Leh­rer-Schü­ler-
Ge­spräch

Er­ar­bei­tungs-
phase I

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­ar­bei­ten das Ar­beits­blatt „sección in­ter­cul­tu­ral“.

Ar­beits­blatt „sección in­ter­cul­tu­ral“

Ein­zel­ar­beit

In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz

Si­che­rungs-
phase I

Die Lehr­per­son lässt an­hand einer Lö­sungs­fo­lie die Er­geb­nis­se ver­glei­chen.

Lö­sungs­fo­lie zu Ar­beits­blatt „sección in­ter­cul­tu­ral“

Over­head­pro­jek­tor / Vi­sua­li­zer

Ple­num

Er­ar­bei­tungs-
phase II

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sehen das Video bis zur Mi­nu­te 1:40. Dort wird es ge­stoppt und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­schrei­ben das Ge­se­he­ne.

Das Video wird bis zum Ende ge­zeigt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kreu­zen die rich­ti­gen Aus­sa­gen an.

Leh­rer-Schü­ler-Ge­spräch, Ein­zel­ar­beit

Video
extern
http://​www.​youtube.​com/​watch?​v=-​vB_​Pzgs­XzQ

Bea­mer,

Ar­beits­blatt

Spre­chen,

Hör-Seh-Ver­ste­hen

Si­che­rungs-
phase II

Die Lehr­per­son lässt an­hand einer Lö­sungs­fo­lie die Er­geb­nis­se ver­glei­chen.

Lö­sungs­fo­lie

Over­head­pro­jek­tor, Ple­num

Er­ar­bei­tungs-
phase III

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ord­nen die Text­schnip­sel zu einem sinn­vol­len Dia­log.

Text­schnip­sel

Part­ner­ar­beit

Le­se­ver­ste­hen,

So­zi­al­kom­pe­tenz

Si­che­rungs-
phase III

Die Lehr­per­son oder ein Schü­ler, eine Schü­le­rin ord­net die Text­schnip­sel am Over­head­pro­jek­tor in eine sinn­vol­le Rei­hen­fol­ge.

Text­schnip­sel als Folie

Over­head­pro­jek­tor

Ple­num

Er­ar­bei­tungs
phase IV

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­stel­len schrift­lich einen Dia­log.

Ar­beits­blatt

Grup­pen­ar­beit

Schreib­kom­pe­tenz

An­wen­dungs-
phase

Die Schü­ler­grup­pen prä­sen­tie­ren ihre Dia­lo­ge. Die Lehr­per­son filmt die Prä­sen­ta­ti­on.

Die Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler fül­len den Be­ob­ach­tungs­bo­gen aus.

Vi­deo­ka­me­ra

Be­ob­ach­tungs­bo­gen

Grup­pen­ar­beit

Spre­chen,

Hör­ver­ste­hen,

So­zi­al­kom­pe­tenz

Feed­back

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler fül­len nach­dem sie den Dia­log vor­ge­spielt haben den Selbst­ein-
schät­zungs­bo­gen aus.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler geben ihren Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­lern ein Feed­back hin­sicht­lich des be­ob­ach­te­ten Ver­hal­tens wäh­rend der Prä­sen­ta­ti­on.

Selbst­ein-
schät­zungs­bo­gen,

Be­ob­ach­tungs­bo­gen,

Ple­num

Selbst­kom­pe­tenz

Wei­ter: Vor­ge­hens­wei­se

  Diese Seite her­un­ter­la­den [doc][37 KB][1 Seite]
  Diese Seite her­un­ter­la­den [pdf][83 KB][1 Seite]