Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bun­des­ver­dienst­kreuz für Gil­bert Mi­chard

Lang­jäh­ri­ges En­ga­ge­ment für die deutsch-fran­zö­si­sche Ko­ope­ra­ti­on in der Be­rufs­aus­bil­dung / Einer der Grün­der­vä­ter der Aka­de­mie der Be­ruf­li­chen Bil­dung (ABB)

Michard Friedrich

Wich­ti­ge Aus­zeich­nung: Gil­bert Mi­chard, lang­jäh­ri­ger In­spek­tor für das Fach Deutsch an be­ruf­li­chen Schu­len am Rek­to­rat von Dijon er­hielt aus den Hän­den von Peter Fried­rich, Mi­nis­ter für Bun­des­rat, Eu­ro­pa und in­ter­na­tio­na­le An­ge­le­gen­hei­ten des Lan­des Baden-Würt­tem­berg das Bun­des­ver­dienst­kreuz für sein lang­jäh­ri­ges En­ga­ge­ment in der deutsch-fran­zö­si­schen Bil­dungs­ar­beit.

Die Lan­des­aka­de­mie für Fort­bil­dung und Per­so­nal­ent­wick­lung an Schu­len in Ess­lin­gen ist immer wie­der für Pre­mie­ren gut. Und die fei­er­li­che Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes an Gil­bert Mi­chard, einen der Grün­der­vä­ter und lang­jäh­ri­gen Weg­be­glei­ter der Aka­de­mie der Be­ruf­li­chen Bil­dung am 31. Ja­nu­ar war eine ganz be­son­ders glanz­vol­le Ver­an­stal­tung. Über­reicht wurde das Bun­des­ver­dienst­kreuz von Peter Fried­rich, Mi­nis­ter für Bun­des­rat, Eu­ro­pa und in­ter­na­tio­na­le An­ge­le­gen­hei­ten des Lan­des Baden-Würt­tem­berg.

„Sie haben über viele Jahre ganz ent­schei­dend zum Er­folg der deutsch-fran­zö­si­schen Bil­dungs­ar­beit und ins­be­son­de­re der Aka­de­mie der Be­ruf­li­chen Bil­dung mit Sitz an der Lan­des­aka­de­mie Ess­lin­gen bei­ge­tra­gen“, wür­dig­te Baden-Würt­tem­bergs Eu­ro­pa­mi­nis­ter Peter Fried­rich die Ver­diens­te von Gil­bert Mi­chard in sei­ner Fest­an­spra­che. Mi­chard war über 20 Jahre lang als In­spek­tor für das Fach Deutsch an be­ruf­li­chen Schu­len am Rek­to­rat von Dijon zu­stän­dig und för­der­te mit enor­mem En­ga­ge­ment die deutsch-fran­zö­si­sche Zu­sam­men­ar­beit in der be­ruf­li­chen Bil­dung und die grenz­über­schrei­ten­de Mo­bi­li­tät von Schü­le­rin­nen und Schü­lern aber auch von Lehr­kräf­ten. „Sie ge­hör­ten zu den Ers­ten, die be­rufs­ori­en­tier­tes Deutsch in der Be­rufs­bil­dung in allen drei Jah­ren der Be­rufs­aus­bil­dung ein­führ­ten“, so Peter Fried­rich. Zudem ar­bei­te­te Gil­bert Mi­chard an über 50 in­ter­na­tio­na­len Pro­jek­ten mit, or­ga­ni­sier­te bei­spiels­wei­se grenz­über­schrei­ten­de Bil­dungs­pro­jek­te und or­ga­ni­sier­te viele Aus­tausch­maß­nah­men wie etwa Be­triebs­prak­ti­ka für deut­sche und fran­zö­si­sche Lehr­kräf­te.

Große Ver­diens­te er­warb sich Gil­bert Mi­chard auch für die 2005 ge­grün­de­te Aka­de­mie der Be­ruf­li­che Bil­dung (ABB) mit Sitz in Ess­lin­gen, die es bis­lang über 2500 deut­schen und fran­zö­si­schen Schü­le­rin­nen und Schü­lern er­mög­lich­te, Aus­lands­er­fah­run­gen zu sam­meln und ihre Sprach­kennt­nis­se zu ver­bes­sern. Ohne die lang­jäh­ri­ge fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung des Con­seil Régio­nal de Bourgo­gne, der Ro­bert Bosch Stif­tung und des Deutsch-Fran­zö­si­schen Ju­gend­werks und des Mi­nis­te­ri­ums für Kul­tus, Ju­gend und Sport Baden-Würt­tem­berg hät­ten die zahl­rei­chen Ak­tio­nen nicht durch­ge­führt wer­den kön­nen.

Aka_Esslingen_Gruppe

Lang­jäh­ri­ge Zu­sam­men­ar­beit: Mit Gil­bert Mi­chard (Mitte) freu­en sich (von links) Bri­git­te Hert­lein-Puch­ta (Aka­de­mie der Be­ruf­li­chen Bil­dung, Lan­des­aka­de­mie Ess­lin­gen), Hart­mut Mat­tes (Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport), Isa­bel­le Wolf (Rec­to­rat der Académie Stras­bourg), Peter Fried­rich (Mi­nis­ter für Bun­des­rat, Eu­ro­pa und in­ter­na­tio­na­le An­ge­le­gen­hei­ten des Lan­des Baden-Würt­tem­berg), Gi­net­te Kirch­mey­er (Rec­to­rat der Académie Stras­bourg) und Jo­el­le Séchaud (Rec­to­rat der Académie Lyon) über die Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes.