Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben

Auf­ga­be 1

Web-Kauf ohne Ri­si­ko
- Be­zahl­sys­te­me beim On­line-Shop­ping -

  • Öff­nen Sie aus Ihrem Klas­sen­ver­zeich­nis die Datei Be­zahl­sys­te­me und ver­schaf­fen Sie sich im Team einen Über­blick über die zu er­ar­bei­ten­den Lern­in­hal­te.
  • Ak­ti­vie­ren Sie über STRG + Linksklick diese In­ter­net­adres­se http://​www.​focus.​de/​di­gi­tal/​in­ter­net/​tid-​7045/​on­line-​shop­pin­g_​aid_​68985.​html , um auf die In­for­ma­ti­ons­sei­ten im In­ter­net zu ge­lan­gen.
  • Su­chen Sie die er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen und fügen Sie diese durch die Funk­ti­on Ko­pie­ren und Ein­fü­gen in die Word-Datei ein. Ach­ten Sie dar­auf, dass Sie nur zwei Sei­ten er­stel­len.
  • Ge­stal­ten Sie die In­for­ma­tio­nen bei Be­darf, z. B. mit einer norm­ge­rech­ten Auf­zäh­lung!
  • Geben Sie die ge­nutz­ten Quel­len an!
  • Wel­ches Be­zahl­sys­tem wür­den Sie gerne nut­zen? Be­grün­den Sie Ihre Ent­schei­dung!
  • Ver­glei­chen Sie vor dem Druck mit der Mus­ter­lö­sung (Leh­rer).

Auf­ga­be 2

Web-Kauf ohne Ri­si­ko
- Rech­te und Pflich­ten beim On­line-Shop­ping -

  • Öff­nen Sie aus Ihrem Klas­sen­ver­zeich­nis die Datei Rech­te und Pflich­ten beim On­line-Shop­ping und ver­schaf­fen Sie sich im Team einen Über­blick über die zu er­ar­bei­ten­den Lern­in­hal­te.
  • Ak­ti­vie­ren Sie über STRG + Linksklick diese In­ter­net­adres­se http://​www.​swr.​de/​swr4/​rp/​rat­ge­ber/​on­line-​shop­ping/-/​id=263958/​did=9383698/​nid=263958/​1d­jjjem/​index.​html, um auf die In­for­ma­ti­ons­sei­ten im In­ter­net zu ge­lan­gen.
  • Su­chen Sie die er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen und fügen Sie diese durch die Funk­ti­on Ko­pie­ren und Ein­fü­gen in die Word-Datei ein. Ach­ten Sie dar­auf, dass Sie nur zwei Sei­ten er­stel­len.
  • Ge­stal­ten Sie die In­for­ma­tio­nen bei Be­darf, z. B. mit einer norm­ge­rech­ten Auf­zäh­lung, mit Block­satz oder mit Schat­tie­rung!
  • Geben Sie die ge­nutz­ten Quel­len an!
  • Wel­che Er­fah­run­gen haben Sie beim On­line-Shop­ping ge­macht? Wel­che Ein­kaufs­adres­sen nut­zen Sie häu­fig?
  • Ver­glei­chen Sie vor dem Druck mit der Mus­ter­lö­sung (Leh­rer).

Auf­ga­be 3

In­ter­net­sucht
- Sind Sie in­ter­net­süch­tig? -

  • Öff­nen Sie aus Ihrem Klas­sen­ver­zeich­nis die Datei In­ter­net­sucht .
  • Lesen Sie die In­for­ma­tio­nen auf­merk­sam durch!
  • Fül­len Sie Ihren per­sön­li­chen „In­ter­net­sucht-Test“ aus.
  • Wen­den Sie sich bei einer mög­li­chen Ge­fahr an Ihre El­tern, Freun­de oder Leh­rer!