Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bü­ro­ma­nage­ment

Vor­wort

Die An­for­de­run­gen an die an­ge­hen­den Fach­kräf­te in Wirt­schaft und Ver­wal­tung haben sich in den letz­ten Jah­ren stark ver­än­dert. Neben fun­dier­tem Fach­wis­sen wird ein hohes Maß an Selbst­stän­dig­keit und ei­gen­ver­ant­wort­li­chem Han­deln von den Schul­ab­gän­gern ge­for­dert. Des­halb wur­den die In­hal­te der Fä­cher Text­ver­ar­bei­tung, Bü­ro­or­ga­ni­sa­ti­on und Bü­ro­ma­nage­ment die­ser Ent­wick­lung an­ge­passt, um den mo­der­nen Bü­ro­pro­zes­sen ge­recht zu wer­den.

In Baden-Würt­tem­berg wer­den diese Fä­cher in fol­gen­den Schul­ar­ten un­ter­rich­tet:

  • BEJ/BVJ

  • Be­rufs­fach­schu­le für Büro und Han­del (BBH)

  • Be­rufs­fach­schu­le Wirt­schaft

  • Be­rufs­kol­leg I

  • Be­rufs­kol­leg II – Bü­ro­ma­nage­ment

  • BK Fremd­spra­chen

  • BK Wirt­schafts­in­for­ma­tik

  • Wirt­schafts­gym­na­si­um

  • Kauf­män­ni­sche Be­rufs­schu­le

Wei­te­re Ein­satz­be­rei­che:

  • Lern­feld­kon­zep­ti­on

  • Übungs­fir­ma und Ju­nio­ren­fir­ma

  • Pro­jekt­kom­pe­tenz

  • In­te­gra­ti­on in Lern­fel­der

  • Com­pu­ter­an­wen­dun­gen

  • Lay­out­ge­rech­te Do­ku­men­ta­ti­on von Pro­jek­ten und wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten

  • Be­glei­tung von Schul­pro­jek­ten

  • Mit­ar­beit im Qua­li­täts­ent­wick­lungs­pro­zess

  • Prä­sen­ta­ti­ons- und Me­di­en­kom­pe­tenz

  • Mul­ti­me­dia­le An­wen­dun­gen

Zu die­sen Ein­satz­be­rei­chen fin­den Sie hier viel­fäl­ti­ge Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en, die in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den ak­tua­li­siert und er­gänzt wer­den.