Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt Be­wer­bung

Un­ter­richts­pro­jekt

Rund um die Be­wer­bung

 

Va­ria­bel ein­setz­bar

in allen Voll­zeit­klas­sen

 

Be­wer­ben – aber wie?

Die meis­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Be­reich un­se­rer Schul­ar­ten be­wer­ben sich um einen Aus­bil­dungs­platz. Viele stellt dies vor schein­bar un­über­wind­ba­re Pro­ble­me und An­stren­gun­gen, ob­wohl das Thema Be­wer­bung in den vor­aus­ge­gan­ge­nen Schu­len oft schon be­han­delt wurde. Es er­scheint not­wen­dig, die­ses Thema zu ak­tua­li­sie­ren und zu er­wei­tern, um den Schü­lern um­fang­rei­che Kennt­nis­se zu ver­mit­teln und um ihnen einen selbst­be­wuss­ten Um­gang
mit dem Thema zu er­mög­li­chen.

Thema

Die meis­ten Schü­ler Ihrer Klas­se müs­sen sich in Kürze be­wer­ben. In­for­mie­ren Sie sich in Grup­pen über die ver­schie­de­nen Schrit­te, die zum Thema Be­wer­bung ge­hö­ren und ar­bei­ten Sie ent­spre­chen­de An­lei­tun­gen für Ihre Mit­schü­ler aus.

Zeit­li­cher Rah­men

Die Pro­jekt­dau­er be­trägt je nach Klas­se 10 bis 15 Un­ter­richts­stun­den.

Lern­zie­le

All­ge­mei­ne Lern­zie­le
Die Schü­ler sol­len ...
... Be­rufs­fin­dung als wich­ti­gen Ent­schei­dungs­pro­zess ken­nen ler­nen
... sich per­sön­lich Ge­dan­ken über die ei­ge­ne Be­rufs­wahl ma­chen
... In­for­ma­ti­ons­me­di­en zur Be­rufs­wahl sinn­voll nut­zen kön­nen
... In­for­ma­tio­nen selbst­stän­dig er­mit­teln und struk­tu­riert dar­stel­len kön­nen
... In­hal­te weit­ge­hend selbst­stän­dig prä­sen­tie­ren kön­nen

Fach­li­che Lern­zie­le
Die Schü­ler sol­len ...
... einen Über­blick über kauf­män­ni­sche Be­rufs­bil­der ge­win­nen
... die Be­deu­tung einer rich­ti­gen Be­wer­bung er­ken­nen
... An­for­de­run­gen der Wirt­schaft ken­nen
... die Be­stand­tei­le einer voll­stän­di­gen Be­wer­bung ken­nen
... den Auf­bau von An­schrei­ben und Le­bens­lauf ken­nen und selbst an­wen­den kön­nen
... mo­der­ne For­men der Be­wer­bung ken­nen und sinn­voll ein­set­zen kön­nen
... In­hal­te von Eig­nungs­tests ken­nen und trai­nie­ren
... Ab­lauf eines Vor­stel­lungs­ge­sprä­ches ken­nen und trai­nie­ren

Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen

Fol­gen­de Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tio­nen sol­len ver­mit­telt wer­den:

Folgende Schlüsselqualifikationen sollen vermittelt werden:

 

Die Ar­beits­da­tei steht Ihnen hier zum Down­load be­reit:
Pro­jekt Be­wer­bung [pdf] [389 KB]