Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Schul­ord­nung

  1. Sie spa­ren En­er­gie, wenn Sie auf freund­li­ches Grü­ßen und höf­li­che An­re­de ver­zich­ten! Ver­ges­sen Sie nicht, nach dem Be­tre­ten eines Rau­mes die Tür so­fort hin­ter sich zu schlie­ßen; der Nächs­te möch­te auch etwas zu tun haben!

  2. Ihre Schul­bü­cher er­hal­ten erst durch de­ko­ra­ti­ve Esels­oh­ren und Tin­ten­fle­cken eine per­sön­li­che Note. Das Füh­ren eines Ord­ners bzw. Hef­tes ist nicht er­for­der­lich – das Genie über­blickt das Chaos!

  3. Auf pünkt­li­ches Er­schei­nen wird kein Wert ge­legt. Beim Zu­spät­kom­men gibt es zwei Mög­lich­kei­ten: Rein­schlei­chen oder laut­stark auf sich auf­merk­sam ma­chen!

  4. Rau­chen Sie mög­lichst in jeder Pause – Essen und Trin­ken kön­nen Sie dann wäh­rend des Un­ter­rich­tes!

  5. Set­zen Sie im Klas­sen­zim­mer Ihre Krea­ti­vi­tät ein: Be­ma­len Sie die Wände und Ti­sche. Tes­ten Sie Ihr sport­li­ches Kön­nen: Ver­wen­den Sie die Ab­fall­ei­mer als Ziel für Ge­trän­ke­do­sen und Ab­fäl­le aller Art.

  6. Und den­ken Sie immer daran: Sie sind ja nur in der Schu­le – da ist es ei­gent­lich egal, wie Sie sich be­neh­men!

 

Down­load Schul­ord­nung [pdf] [46 KB]