Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

eGroup­Ware

eGroup­Ware un­ter­stützt Ar­beits­grup­pen und ganze Un­ter­neh­men bei der Zu­sam­men­ar­beit, er­leich­tert den Aus­tausch von Do­ku­men­ten und In­for­ma­tio­nen und bie­tet eine ein­heit­li­che Ober­flä­che für die Ter­min­ver­wal­tung - je­weils mit ab­ge­stufem Rech­te­ma­nage­ment (so dass nicht jeder alles ein­se­hen kann).

Pro­jek­te wie eGroup­Ware (eGW) - im Bild oben eine Ka­len­der­an­sicht - er­lau­ben es, Ge­schäfts­pro­zes­se ab­zu­bil­den und on­line zu­sam­men Ter­mi­ne sowie Res­sour­cen (Kon­tak­te, Ma­te­ria­li­en, Räume, Links, Do­ku­men­te etc.) zu ver­wal­ten. Wei­ter brin­gen der­ar­ti­ge Sys­tem auch klei­ne­re DMS mit.

Die Ver­wand­ten phpGroup­ware oder das auf der pa­edML 3 Linux in­stal­lier­te Open­Group­Ware sind nicht so mäch­tig und meist auch we­ni­ger über­sicht­lich als das an Out­look oder Evo­lu­ti­on er­in­nern­de eGroup­Ware.

Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen sowie einen Zu­gang zu einer Demo­platt­form fin­den Sie auf den Sei­ten der Ent­wick­ler - über­wie­gend sogar auf Deutsch. Sup­port für die Open­Sour­ce Ver­si­on er­hal­ten Sie über eine ak­ti­ve Com­mu­ni­ty in Mai­ling­lis­ten oder über Foren. Bü­cher zu eGroup­Ware sind eben­falls zu haben.

Wei­ter: Ka­len­der und Ter­min­ma­nage­ment mit eGW