Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klas­sen­kon­fe­renz zur Fest­le­gung von Maß­nah­men des Nach­teils­aus­gleichs

Tre­ten im Schul­all­tag Schwie­rig­kei­ten auf, die Maß­nah­men des Nach­teils­aus­glei­ches er­for­der­lich ma­chen, muss die Klas­sen­kon­fe­renz unter Vor­sitz der Schul­lei­tung ein­be­ru­fen wer­den. Ge­mein­sam wird ge­prüft, wie und an­hand wel­cher Re­ge­lun­gen das Kind oder die / der Ju­gend­li­che un­ter­stützt wer­den kann. Die Klas­sen­kon­fe­renz be­schließt den Nach­teils­aus­gleich. Der Be­schluss ist für jede Lehr­kraft bin­dend. Ein ärzt­li­ches At­test oder ein au­ßer­schu­li­sches Gut­ach­ten ist für die Ge­wäh­rung eines Nach­teils­aus­gleichs nicht not­wen­dig. Für die Klas­sen­kon­fe­renz kön­nen diese aber bei den El­tern für die Ent­schei­dungs­fin­dung ein­ge­holt wer­den, weil sie oft wich­ti­ge Hin­wei­se für die Ge­stal­tung des Schul­all­tags ent­hal­ten.

Be­tei­lig­te

Je nach ge­plan­ten In­hal­ten: wei­te­re Ex­per­tin­nen oder Ex­per­ten (zum Bei­spiel Au­tis­mus­be­auf­trag­te)

The­men

  • Dar­le­gung des aus päd­ago­gi­scher Sicht not­wen­di­gen Un­ter­stüt­zungs­be­darfs.
  • Vor­stel­lung von be­reits lau­fen­den oder an­ge­frag­ten schu­li­schen und au­ßer­schu­li­schen Hil­fen.
  • Ge­ge­be­nen­falls schrift­li­che Fest­le­gung von Maß­nah­men des Nach­teils­aus­gleichs (Pro­to­koll der Klas­sen­kon­fe­renz).
  • Nach vor­he­ri­ger Ab­stim­mung mit den El­tern der Schü­le­rin oder des Schü­lers mit Au­tis­mus: Fest­le­gung, ob und, falls ja, in wel­cher Form Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler und deren El­tern über die Si­tua­ti­on der Schü­le­rin oder des Schü­lers in­for­miert wer­den (Trans­pa­renz).
  • Der Nach­teils­aus­gleich wird nicht im Zeug­nis ver­merkt, weil er das An­for­de­rungs­pro­fil un­be­rührt lässt.

    Ein Er­geb­nis der Klas­sen­kon­fe­renz kann auch sein, dass keine be­son­de­ren Hil­fen not­wen­dig sind. Auch die­ser Be­schluss ist für alle Fach­lehr­kräf­te bin­dend. Die El­tern wer­den in einem Ge­spräch über die Ent­schei­dung in­for­miert und soll­ten die je­wei­li­ge Be­grün­dung ken­nen.

    Wei­ter zu Um­set­zungs­pha­se