Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­stän­dig­kei­ten im Pro­jekt­ma­nage­ment

In der Pro­jekt­orga­ni­sa­ti­on ist die Un­ter­neh­mens­füh­rung für die Pro­jekt­fi­nan­zie­rung, die lang­fris­ti­ge Res­sour­cen­ent­wick­lung und ein un­ter­neh­mens­ziel­ori­en­tier­tes Pro­jekt­port­fo­lio (= Zu­sam­men­set­zung der Pro­jek­te nach Pro­jekt­ter­min, Pro­jekt­grö­ße, Pro­jek­tin­halt, Pro­jekter­trag, Pro­jek­t­ri­si­ko, Pro­jekt­pres­ti­ge usw.) ver­ant­wort­lich (Bild).

Zuständigkeiten

Pro­jekt­lei­ter sind für die Pla­nung, Durch­füh­rung und Kon­trol­le der Pro­jek­te ver­ant­wort­lich. Dazu tei­len Sie Pro­jek­te in eine prak­ti­ka­ble An­zahl von Teil­pro­jek­ten und Teil­zie­len (Mei­len­stei­nen). Die Teil­pro­jek­te be­inhal­ten je­weils eine An­zahl von Ar­beits­pak­ten. Ar­beits­pa­ke­te um­fas­sen eine ab­ge­schlos­se­ne Menge von sach­lich zu­sam­men­ge­hö­ri­gen Tä­tig­kei­ten, die zu einem klar de­fi­nier­ba­ren und kon­trol­lier­ba­ren Er­geb­nis füh­ren.
Die Teams und Team­mit­glie­der in der ope­ra­ti­ven Ebene sind für die Aus­füh­rung von Ar­beits­pa­ke­ten zu­stän­dig und ver­ant­wort­lich. Ar­beits­pa­ke­te sol­len so ge­plant wer­den, dass sie die Ei­gen­ver­ant­wor­tung und Mo­ti­va­ti­on der Pro­jekt­be­tei­lig­ten för­dern.