Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jek­t­in­itia­li­sie­rung

Aus­gangs­punkt für Pro­jek­te sind neben Kun­den­auf­trä­gen z. B. in­ner­be­trieb­li­che Ab­lauf­pro­ble­me, Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge, Kun­den­for­de­run­gen, neue Markt­ent­wick­lun­gen, neue Markt­be­din­gun­gen, un­zu­rei­chen­de Bench­mar­kings und neue Vi­sio­nen.

Für eine er­folg­rei­che Pro­blem­be­he­bung ist als ers­ter Schritt eine dif­fe­ren­zier­te und de­tail­lier­te Pro­blem­be­schrei­bung sinn­voll:

  • Wo­durch ist die au­gen­blick­li­che Si­tua­ti­on ge­kenn­zeich­net?
  • Bei wel­chen Pro­zes­sen, Si­tua­tio­nen, Un­ter­neh­mens­be­rei­chen, Ab­tei­lun­gen, Stel­len, Per­so­nen, .. tritt das Pro­blem auf?
  • Seit wann, seit wel­cher Ver­än­de­rung, .. tritt die­ses Pro­blem auf?
  • Wel­che kurz­fris­ti­gen, mit­tel­fris­ti­gen und lang­fris­ti­gen be­triebs­wirt­schaft­li­che, per­so­nel­le, volks­wirt­schaft­li­che ... Fol­gen hat das Pro­blem?
  • Wie wird ge­gen­wär­tig mit dem Pro­blem um­ge­gan­gen?
  • Wer be­ob­ach­tet das Pro­blem und den Um­gang mit dem Pro­blem?

Die Ana­ly­se der Ur­sa­chen ist oft kom­plex und mul­tik­au­sal.

  • Wie und warum konn­te es zum Pro­blem kom­men?
  • Sind Ma­schi­nen, Sach­mit­tel, Ver­fah­ren, Pro­zes­se, Men­schen, ...für das Pro­blem ver­ant­wort­lich?

Vor der Ent­schei­dung über die Pro­jekt­durch­füh­rung sind al­ter­na­ti­ve Lö­sungs­mög­lich­kei­ten, Fi­nan­zier­bar­keit und Ri­si­ken ab­zu­wä­gen.

  • Mach­bar­keits­ana­ly­se (Know- How, Ka­pa­zi­tät, Fi­nan­zier­bar­keit, ...)
  • Pro­jek­t­ri­si­ko­ana­ly­se (tech­ni­sche Ri­si­ken, Ko­ope­ra­ti­ons­ri­si­ken, wirt­schaft­li­che Ri­si­ken, ...)
  • Wirt­schaft­lich­keits­ana­ly­se

Volks­weis­heit:

„Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wun­dern, wenn er nicht an­kommt.“

Häu­fig wird das Er­geb­nis der Vor­über­le­gun­gen und der end­gül­ti­ge Ar­beits­auf­trag als Pro­jekt­auf­trag schrift­lich fi­xiert.

P R O J E K T A U F T R A G

Pro­jekt­num­mer

Pro­jekt­na­me:

Pro­jekt­lei­ter:

 

Pro­jekt­an­lass:

 

Pro­jekt­zie­le:

  • Sach­zie­le
  • Kos­ten­zie­le
  • Ter­min­zie­le
 

Pro­jektres­sour­cen:

 

Auf­trags­be­din­gun­gen

 

Mei­len­stei­ne

 

Auf­trag­ge­ber:

Auf­trag­neh­mer:

Pro­jekt­lei­ter: