Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Da­ten­schutz in der Schu­le

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen in die­sem Be­reich ak­tu­ell über­ar­bei­tet wer­den und noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt wur­den.

Prä­sen­ta­ti­on zum Thema "Grund­la­gen des Da­ten­schutz­rechts" von Herrn Die­ter Saile: Her­un­ter­la­den [pdf][2,9 MB]

Die mo­der­ne In­for­ma­ti­ons­ge­sell­schaft macht vor der Schu­le kei­nen Halt. Längst haben In­ter­net, Com­pu­ter und Netz­wer­ke, Schul­ver­wal­tungs-, Stun­den­plan- oder Zeug­nis­pro­gram­me sowie Lern­platt­for­men Ein­zug in den Schul­all­tag ge­fun­den. Daten, die in frü­he­ren Jah­ren noch aus­schließ­lich auf Kar­tei­kar­ten ge­führt wur­den, wer­den heute au­to­ma­ti­siert mit Pro­gram­men auf den Schul­ver­wal­tungs­com­pu­tern oder in Form von No­ten­pro­gram­men auch teils auf den pri­va­ten Rech­nern der Lehr­kräf­te ver­ar­bei­tet.

Mit der Ver­ar­bei­tung (u. a. dem Er­he­ben, Spei­chern, Nut­zen und Über­mit­teln) von Schü­ler-, Leh­rer- und El­tern­da­ten ist der An­wen­dungs­be­reich des Lan­des­da­ten­schutz­ge­set­zes er­öff­net, der für alle öf­fent­li­chen Stel­len des Lan­des und so mit auch für die Schu­len im Lande gilt.

Al­ler­dings darf eine Ver­ar­bei­tung von Schü­ler-, Leh­rer- und El­tern­da­ten durch die Schu­le nur dann er­fol­gen, wenn es eine le­gi­ti­mie­ren­de Rechts­vor­schrift oder die Ein­wil­li­gung des Be­trof­fe­nen zu­lässt.

Dies lei­tet sich aus der Ent­schei­dung des Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richts von 1983 und dem Grund­recht auf in­for­ma­tio­nel­le Selbst­be­stim­mung ab.

Das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um hat in einer Ver­wal­tungs­vor­schrift „Da­ten­schutz an öf­fent­li­chen Schu­len“ aus­ge­führt, unter wel­chen Zu­läs­sig­keits­vor­aus­set­zun­gen (Rechts­vor­schrift oder Ein­wil­li­gung), zu wel­chen Zwe­cken und wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von Schü­lern, El­tern und Lehr­kräf­ten an der Schu­le ver­ar­bei­tet wer­den dür­fen.

VwV Da­ten­schutz an öf­fent­li­chen Schu­len

Wei­te­re so­ge­nann­te be­reichs­spe­zi­fi­sche Re­ge­lun­gen u.a. zur sta­tis­ti­schen Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an der Schu­le fin­den sich in § 115 Schul­ge­setz Baden-Würt­tem­berg.

115 Schul­ge­setz BW

Auf den Sei­ten des Kul­tus­mi­nis­te­ri­ums fin­den sich wei­te­re aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen zu den The­men:

http://​it.​kul­tus-​bw.​de/,Lde/Start­sei­te/IT-Si­cher­heit

(Stand No­vem­ber 2017)

Wei­ter zu Ver­wal­tungs­vor­schrift „Da­ten­schutz an öf­fent­li­chen Schu­len“ vom 04.07.2019