Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Da­ten­schutz­hin­weis

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen in die­sem Be­reich ak­tu­ell über­ar­bei­tet wer­den und noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt wur­den.

  • Der Diens­te­an­bie­ter ist ver­pflich­tet, den Nut­zer zu Be­ginn des Nut­zungs­vor­gangs über Art, Um­fang und Zwe­cke der Er­he­bung, Ver­ar­bei­tung und Nut­zung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu un­ter­rich­ten (Ab­schnitt 4 Te­le­me­di­en­ge­setz )
    Te­le­me­di­en­ge­setz (TMG) im Voll­text, Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Jus­tiz
  • Eine Be­leh­rung ist auch bei ver­deck­ter Da­ten­er­he­bung er­for­der­lich (z.B. Log­files, Coo­kies) So­weit der Be­trof­fe­ne nicht ge­setz­lich zur Dul­dung der Da­ten­er­he­bung ver­pflich­tet ist, muss er ein­wil­li­gen
    • Bei Min­der­jäh­ri­gen ist die Ein­wil­li­gung der
      Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten er­for­der­lich.

Log­files

  • Tech­ni­sche Mög­lich­keit zur Iden­ti­fi­zie­rung des Nut­zers durch un­zu­läs­si­ges Zu­sam­men­füh­ren von Daten
  • Er­stel­len von Nut­zer­sta­tis­ti­ken ist zu­läs­sig
  • Lang­fris­ti­ges Ar­chi­vie­ren nichtan­ony­mi­sier­ter Log­files ist nicht zu­läs­sig

Quel­le: Ant­wor­ten zu den Fra­gen von Ass. jur. Iris Spei­ser

Wei­ter zu "Über­wa­chungs­funk­tio­nen" in E-Learning-Um­ge­bun­gen